Liechtenstein ist ein attraktiver Bildungsstandort mit einem leistungsfähigen und vielfältigen Schulsystem. Das Schulwesen ist in der Verfassung als Staatsaufgabe definiert. Forschung und Wissenschaft sind wichtige Zukunftsinvestitionen welche die Innovationskraft in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft sichern. Liechtenstein unternimmt gezielte Anstrengungen, um schnell und effizient Erkenntnisse der Forschung in Technologien und damit in wirtschaftliche Wachstumsfelder mit neuen Arbeitsplätzen umzusetzen.
Im 20. Jahrhundert wurde das Schulsystem immer weiter entwickelt. Ab 1937 musste nicht mehr in ein Gymnasium ausserhalb des Landes ausgewichen...
Liechtenstein hat drei anerkannte Hochschulen sowie eine hochschulähnliche Institution mit dem Liechtenstein Institut. Die Universität...
Die Berufsbildung in Liechtenstein stützt sich in der beruflichen Grundbildung seit Jahrzehnten auf das duale respektive triale System. Beim...
Der grösste und bekannteste Anbieter in der Erwachsenenbildung ist das Bildungshaus Stein-Egerta in Schaan. Die Stiftung Erwachsenenbildung...
Im Zusammenhang mit Anerkennungs- oder Äquivalenzfragen wird zwischen akademischer und beruflicher Anerkennung unterschieden. Die Zuständigkeit...