Kann man Kunst lernen? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Die Kunstschule ist im Bereich bildende Kunst das Pendant zur Musikschule. In beiden Institutionen geht es u.a. um das Erlernen des Handwerks und das Fördern der eigenen Kreativität.
Das Bildungsangebot der Kunstschule Liechtenstein besteht aus den Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie dem Bereich Ausbildung mit dem gestalterischen Vorkurs für junge Erwachsene, die einen gestalterischen Beruf erlernen wollen. Werkstätten und Ateliers gewährleisten ideales praxisbezogenes Arbeiten in den Semesterkursen, Workshops und dem einjährigen Vorkurs.
In den Semesterkursen für Kinder und Jugendliche geht es um Zeichnen, Malerei, Modellieren, Graffiti, Druck, Bildbearbeitung am Computer, Fotografie und vieles mehr. Das Angebot wird von spannenden Workshops in den Ferienzeiten begleitet.
In den Semesterkursen und Workshops für Erwachsene geht es um das Erlernen und Kennenlernen von unterschiedlichen Ausdrucksformen der bildenden Kunst. Maltechniken, Gegenstandszeichnen, figurales Modellieren bis hin zur Metallbearbeitung stehen auf dem vielfältigen Menü der Kunstschule.
Der gestalterische Vorkurs vermittelt grundlegende künstlerische Techniken und setzt sich gezielt mit Medien und Materialien auseinander. Dazu gehören Zeichnen, Malerei, Video, Fotografie, Modellieren, Druck, Kunstgeschichte und Einblicke in die verschiedenen gestalterischen Berufs- und Studienwelten.