Was das einheimische Musiktheater angeht, sind die Gemeinden Balzers und Vaduz Liechtensteins erste Adressen. Die beiden traditionsreichen Operettenbühnen Balzers (1913) und Vaduz (1940) sowie die in Balzers gegründete Liechtenstein Musical Company (1997) und die Oper Vaduz (1997) vereinen über 200 Jahre Bühnenerfahrung.
Die beiden Operettenbühnen Balzers und Vaduz sind aus den jeweiligen Männergesangsvereinen entstanden, respektive an deren Lust, sich mit Theaterstücken und Singspielen einem einheimischen Publikum zu präsentieren. Bis Mitte der Siebzigerjahre wurden jährlich beliebte und bekannte Stücke aufgeführt. Seit 1977 wechseln sich die beiden Operettenbühnen ab und erfreuen abwechslungsweise die Operettenliebhaber aus nah und fern mit ihren Aufführungen.
Seit der Gründung im Jahr 1997 führte der Opernverein Vaduz bereits einige namhafte Werke im Vaduzer Saal auf. Das Erfolgsmodell basiert, wie bei den beiden Operettenbühnen, auf einer gelungenen Mischung aus einheimischen Chorsängerinnen und -sängern, bekannten Solisten aus dem In- und Ausland sowie regionalen Orchestermusikern.
Die Liechtenstein Musical Company (LMC) hat sich seit ihrer Gründung auf die Fahne geschrieben, alle zwei Jahre ein professionell inszeniertes Musical in Balzers aufzuführen. In Zusammenarbeit mit auswärtigen Profis bietet die LMC künstlerisch begabten und interessierten Jugendlichen und Erwachsenen aus ganz Liechtenstein und der umliegenden Region eine einmalige Plattform.