Liechtenstein
Das Fürstentum
  • Home
  • Kontakt
  • Medien
  • deutsch
  • english
  • Land und Leute
    • Staatswesen
      • Staatsform und Verfassung
      • Fürstenhaus (Staatsoberhaupt)
      • Volksvertretung (Landtag)
      • Regierung
      • Gerichte
      • Aussenpolitik, Diplomatie und Mitgliedschaften
      • Verwaltung
      • Gemeinden
      • Polizei
      • Medien
    • Gesellschaft
      • Kurz und bündig
      • Bevölkerung
      • Gesundheitswesen
      • Sozialwesen
      • Familienpolitik
      • Vereinswesen
    • Geografie
      • Lage
      • Klima
      • Flora
      • Fauna
      • Geologie und Gebirge
      • Gewässer
    • Symbole des Staates
      • Flagge und Wappen
      • Landeshymne
      • Staatsfeiertag
      • Logo "Marke Liechtenstein"
    • Geschichte
      • Frühgeschichte
      • Entstehung Liechtensteins
      • 20. Jahrhundert
    • Wussten Sie, dass ...
    • Social Media
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Staatshaushalt
    • Wirtschaftszweige
      • Industrie und Gewerbe
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Tourismus
    • Arbeitsmarkt
    • Aussenhandel
    • Zahlen und Fakten
  • Bildung
    • Bildungssystem
    • Hochschulwesen
    • Berufsbildung
    • Erwachsenenbildung
    • Diplomanerkennung
  • Kultur
    • Kulturpolitik
    • Traditionen
      • Bräuche
      • Eigenheiten
      • Sagen
      • Essen und Trinken
    • Theater und Tanz
    • Musik
      • Josef Gabriel Rheinberger
      • Liechtensteinische Musikschule
      • Von der Blasmusik bis zum Blues
      • Operette, Musical und Oper
    • Kunst
      • Kunstszene
      • Kulturstiftung
      • Kunstschule
    • Museen und Ausstellungen
    • WELTKUNST Sonderausgabe Liechtenstein
  • Sport
    • Sportland Liechtenstein
    • Sportorganisation
    • Sportmöglichkeiten
    • Liechtenstein an Olympia
    • International erfolgreiche Sportler
  • Tourismus
    • Aktivitäten
    • Liechtenstein-Höhepunkte
    • Veranstaltungen
    • Übernachten in Liechtenstein
    • Kulinarisches Liechtenstein
    • Anreise und Mobilität
  • deutsch
  • english
Park Hotel Sonnenhof
Burg Gutenberg Balzers
Käsknöpfle
Hofkellerei Vaduz
Pfälzerhütte
Lasagne
Brennerei Telser
Hofkellerei Vaduz

Essen und Trinken

Von gut bürgerlicher, saisonaler Küche bis hin zum Gourmetrestaurant. Auch im kulinarischen Bereich ist Vielfalt ein Markenzeichen Liechtensteins. Dazu gehören ebenfalls Weine aus Liechtenstein.

Im Liechtensteiner Kochbuch finden sich Rezepte von typisch liechtensteinischen Speisen. Dazu zählen u.a. die heute noch beliebten Käsknöpfle mit Apfelmus, Ribel mit Milch, Milchkaffee, Zucker oder saurem Käse sowie Tatsch/Kratzete mit Kompott. Speziell zu den eher deftigen Käsknöpfle empfiehlt sich ein selbst gebrannter, einheimischer Kräuterschnaps oder Obstler.

 

Wein …

Galt in früheren Zeiten, als viele Liechtensteiner mit dem Traubenertrag des eigenen Weinbergs ein Zubrot verdienten, die Devise "viel Wein ist guter Wein", besticht die Weinkultur in Liechtenstein heute durch seine Professionalität und Qualität. Über 100 Winzer, davon vier Berufswinzer, erzeugen die edlen Tropfen. Im klimatisch begünstigten Rheintal lässt der Föhn an den Südhängen der Berge ausgezeichnete Weine reifen. Zu den bevorzugten Anbausorten gehören Blauburgunder und Müller-Thurgau.

 

… und Bier

Nach 90-jähriger Abstinenz hat Liechtenstein wieder sein eigenes Bier. Seit 2007 stellt die Kleinbrauerei Liechtensteiner Brauhaus mit grossem Erfolg seine diversen Biere her, davon einige international schon mehrfach ausgezeichnet. Seit 2010 besitzt Liechtenstein mit Prinzenbräu eine weitere Kleinbrauerei.

Käsknöpfle von der Wirthschaft zum Löwen

Als besonders gelungen und schmackhaft gilt seit Jahrzehnten die Käsemischung der Familie Biedermann von der «Wirthschaft zum Löwen» in Hinterschellenberg. Lesen Sie mehr über die Käsknöpfle von der Wirthschaft zum Löwen

Links

  • Gastronomie und Wein

  • Liechtensteinische Weingüter

  • Liechtensteiner Hotel- & Gastronomieverband

  • Wirtschaftskammer Liechtenstein Sektion Gastronomie

  • Winzer am Eschnerberg

  • Winzergenossenschaft Balzers-Mäls

  • Brennerei Telser

  • Demmel Kaffee

Karte

Liechtenstein-Newsletter

Quicklinks

  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.medienportal.li
  • Liechtenstein-Präsentationen
  • Diplomatische Vertretungen
  • Liechtenstein in Zahlen
  • Onlineshop

Liechtenstein-Bilder

Liechtenstein-Filme

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Land und Leute
    • Staatswesen
      • Staatsform und Verfassung
      • Fürstenhaus (Staatsoberhaupt)
      • Volksvertretung (Landtag)
      • Regierung
      • Gerichte
      • Aussenpolitik, Diplomatie und Mitgliedschaften
      • Verwaltung
      • Gemeinden
      • Polizei
      • Medien
    • Gesellschaft
      • Kurz und bündig
      • Bevölkerung
      • Gesundheitswesen
      • Sozialwesen
      • Familienpolitik
      • Vereinswesen
    • Geografie
      • Lage
      • Klima
      • Flora
      • Fauna
      • Geologie und Gebirge
      • Gewässer
    • Symbole des Staates
      • Flagge und Wappen
      • Landeshymne
      • Staatsfeiertag
      • Logo "Marke Liechtenstein"
    • Geschichte
      • Frühgeschichte
      • Entstehung Liechtensteins
      • 20. Jahrhundert
    • Wussten Sie, dass ...
    • Social Media
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Staatshaushalt
    • Wirtschaftszweige
      • Industrie und Gewerbe
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Tourismus
    • Arbeitsmarkt
    • Aussenhandel
    • Zahlen und Fakten
  • Bildung
    • Bildungssystem
    • Hochschulwesen
    • Berufsbildung
    • Erwachsenenbildung
    • Diplomanerkennung
  • Kultur
    • Kulturpolitik
    • Traditionen
      • Bräuche
      • Eigenheiten
      • Sagen
      • Essen und Trinken
    • Theater und Tanz
    • Musik
      • Josef Gabriel Rheinberger
      • Liechtensteinische Musikschule
      • Von der Blasmusik bis zum Blues
      • Operette, Musical und Oper
    • Kunst
      • Kunstszene
      • Kulturstiftung
      • Kunstschule
    • Museen und Ausstellungen
    • WELTKUNST Sonderausgabe Liechtenstein
  • Sport
    • Sportland Liechtenstein
    • Sportorganisation
    • Sportmöglichkeiten
    • Liechtenstein an Olympia
    • International erfolgreiche Sportler
  • Tourismus
    • Aktivitäten
    • Liechtenstein-Höhepunkte
    • Veranstaltungen
    • Übernachten in Liechtenstein
    • Kulinarisches Liechtenstein
    • Anreise und Mobilität
  • Seitenübersicht
  • Präsentationen
  • Neuigkeiten
  • Events
  • Social Media
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz