Liechtenstein
Das Fürstentum
  • Home
  • Kontakt
  • Medien
  • deutsch
  • english
  • Land und Leute
    • Staatswesen
      • Staatsform und Verfassung
      • Fürstenhaus (Staatsoberhaupt)
      • Volksvertretung (Landtag)
      • Regierung
      • Gerichte
      • Aussenpolitik, Diplomatie und Mitgliedschaften
      • Verwaltung
      • Gemeinden
      • Polizei
      • Medien
    • Gesellschaft
      • Kurz und bündig
      • Bevölkerung
      • Gesundheitswesen
      • Sozialwesen
      • Familienpolitik
      • Vereinswesen
    • Geografie
      • Lage
      • Klima
      • Flora
      • Fauna
      • Geologie und Gebirge
      • Gewässer
    • Symbole des Staates
      • Flagge und Wappen
      • Landeshymne
      • Staatsfeiertag
      • Logo "Marke Liechtenstein"
    • Geschichte
      • Frühgeschichte
      • Entstehung Liechtensteins
      • 20. Jahrhundert
    • Wussten Sie, dass ...
    • Social Media
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Staatshaushalt
    • Wirtschaftszweige
      • Industrie und Gewerbe
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Tourismus
    • Arbeitsmarkt
    • Aussenhandel
    • Zahlen und Fakten
  • Bildung
    • Bildungssystem
    • Hochschulwesen
    • Berufsbildung
    • Erwachsenenbildung
    • Diplomanerkennung
  • Kultur
    • Kulturpolitik
    • Traditionen
      • Bräuche
      • Eigenheiten
      • Sagen
      • Essen und Trinken
    • Theater und Tanz
    • Musik
      • Josef Gabriel Rheinberger
      • Liechtensteinische Musikschule
      • Von der Blasmusik bis zum Blues
      • Operette, Musical und Oper
    • Kunst
      • Kunstszene
      • Kulturstiftung
      • Kunstschule
    • Museen und Ausstellungen
    • WELTKUNST Sonderausgabe Liechtenstein
  • Sport
    • Sportland Liechtenstein
    • Sportorganisation
    • Sportmöglichkeiten
    • Liechtenstein an Olympia
    • International erfolgreiche Sportler
  • Tourismus
    • Aktivitäten
    • Liechtenstein-Höhepunkte
    • Veranstaltungen
    • Übernachten in Liechtenstein
    • Kulinarisches Liechtenstein
    • Anreise und Mobilität
  • deutsch
  • english
Liechtenstein Landschaft

Wussten Sie, dass ...

... Liechtenstein mit 160 km² der viertkleinste Staat Europas und der sechstkleinste der Welt ist?

 

... das Fürstentum ein echtes Binnenland ohne Flugplatz, ohne Hafen und ohne eigener Autobahn ist?

 

... Liechtenstein keine eigene Währung besitzt und der Schweizer Franken seit 1924 offizielle Landeswährung ist?

 

... Liechtenstein seit 1868 kein Militär mehr hat?

 

... über 15'000 Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner Mitglied in einem Sportverein sind?

 

... Gault-Millau nicht weniger als drei Restaurants in Liechtenstein mit hohen Punktezahlen ausgezeichnet hat?

 

... die Bruttowertschöpfung der Industrie sowie dem warenproduzierenden Gewerbe 40 % ausmacht?

 

... ungefähr die Hälfte Liechtensteins im Gebirge liegt und Liechtenstein als einziges Land vollständig im Alpenmassiv liegt?

 

... in Liechtenstein im Verhältnis zur Bevölkerung doppelt so viele Personen den Musikunterricht besuchen als in der Schweiz und fünfmal mehr als in Deutschland?

 

... es durchaus keine Seltenheit ist, Regierungsmitglieder im vielfältigen Kulturleben Liechtensteins als Musicaldarsteller, Orchester- oder Bandmusiker erleben zu dürfen?

 

... rund um das Regierungsviertel in Vaduz 1'000'000 Klinkersteine verbaut wurden. Dies entspricht einer Länge von 250 km oder dem dreifachen Umfang Liechtensteins?

 

... Liechtenstein mit einem Unternehmen pro acht Einwohner die wahrscheinlich höchste Unternehmensdichte weltweit aufweist?

 

... das Liechtenstein-Center in Vaduz nicht nur beliebtes Tourist-Office ist, sondern auch der geografische Mittelpunkt Liechtensteins?

 

... das Kunstmuseum in Vaduz ein Millenniumsgeschenk von privaten Stiftern an das Land Liechtenstein ist?

 

... liechtensteinische Sportlerinnen und Sportler 10 Olympia-Medaillen gewonnen haben?

 

... der höchste Berg in Liechtenstein der Grauspitz mit 2599 Metern über Meer ist?

 

... das älteste Handwerksunternehmen Liechtensteins die Keramik Werkstatt Schädler in Nendeln ist?

 

... jede sechste Pizza, die in Deutschland gegessen wird, dem Liechtensteiner Unternehmen Ospelt Gruppe zu verdanken ist?

  • Liechtenstein Präsentationen zum Herunterladen

Karte

Liechtenstein-Newsletter

Quicklinks

  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.medienportal.li
  • Liechtenstein-Präsentationen
  • Diplomatische Vertretungen
  • Liechtenstein in Zahlen
  • Onlineshop

Liechtenstein-Bilder

Liechtenstein-Filme

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Land und Leute
    • Staatswesen
      • Staatsform und Verfassung
      • Fürstenhaus (Staatsoberhaupt)
      • Volksvertretung (Landtag)
      • Regierung
      • Gerichte
      • Aussenpolitik, Diplomatie und Mitgliedschaften
      • Verwaltung
      • Gemeinden
      • Polizei
      • Medien
    • Gesellschaft
      • Kurz und bündig
      • Bevölkerung
      • Gesundheitswesen
      • Sozialwesen
      • Familienpolitik
      • Vereinswesen
    • Geografie
      • Lage
      • Klima
      • Flora
      • Fauna
      • Geologie und Gebirge
      • Gewässer
    • Symbole des Staates
      • Flagge und Wappen
      • Landeshymne
      • Staatsfeiertag
      • Logo "Marke Liechtenstein"
    • Geschichte
      • Frühgeschichte
      • Entstehung Liechtensteins
      • 20. Jahrhundert
    • Wussten Sie, dass ...
    • Social Media
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Staatshaushalt
    • Wirtschaftszweige
      • Industrie und Gewerbe
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Tourismus
    • Arbeitsmarkt
    • Aussenhandel
    • Zahlen und Fakten
  • Bildung
    • Bildungssystem
    • Hochschulwesen
    • Berufsbildung
    • Erwachsenenbildung
    • Diplomanerkennung
  • Kultur
    • Kulturpolitik
    • Traditionen
      • Bräuche
      • Eigenheiten
      • Sagen
      • Essen und Trinken
    • Theater und Tanz
    • Musik
      • Josef Gabriel Rheinberger
      • Liechtensteinische Musikschule
      • Von der Blasmusik bis zum Blues
      • Operette, Musical und Oper
    • Kunst
      • Kunstszene
      • Kulturstiftung
      • Kunstschule
    • Museen und Ausstellungen
    • WELTKUNST Sonderausgabe Liechtenstein
  • Sport
    • Sportland Liechtenstein
    • Sportorganisation
    • Sportmöglichkeiten
    • Liechtenstein an Olympia
    • International erfolgreiche Sportler
  • Tourismus
    • Aktivitäten
    • Liechtenstein-Höhepunkte
    • Veranstaltungen
    • Übernachten in Liechtenstein
    • Kulinarisches Liechtenstein
    • Anreise und Mobilität
  • Seitenübersicht
  • Präsentationen
  • Neuigkeiten
  • Events
  • Social Media
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz