Liechtenstein und jede seiner elf Gemeinden haben ihre absoluten Highlights und Sehenswürdigkeiten: Landschaftliches, Kulturelles, Kulinarisches, Sportliches und Erholsames. Am liebsten würde man empfehlen: einfach drauflos gehen und entdecken! Nachstehend ein paar Tipps für Liechtenstein-Neulinge.
Das Schloss Vaduz thront rund 120 Meter über der Hauptstadt Vaduz. Vom Städtle aus führt ein gut ausgebauter Spazierweg zum Schloss. Das Wahrzeichen der Hauptstadt Liechtensteins ist Sitz der Fürstlichen Familie und kann nicht von innen besichtigt werden. Mehr zum Schloss Vaduz
In Vaduz finden Sie auf einer Länge von wenigen hundert Metern das architektonisch beeindruckende Regierungsviertel, Museen, Shopping-Möglichkeiten und vieles mehr. Wohl nirgendwo sonst gibt es so viel Interessantes und Sehenswertes auf so kleinem Raum zu sehen. Dazu gehört auch eine Rundfahrt mit dem City-Train. Mehr zum Vaduzer Zentrum
Das Kunstmuseum Liechtenstein ist ein staatliches Museum für moderne Kunst, mitten im Zentrum von Vaduz gelegen. Nach einem Rundgang durch die Museumsräumlichkeiten kann man im Museumscafé das spezielle Ambiente bei einem Drink und bei Sushi weiter geniessen. Mehr zum Kunstmuseum Liechtenstein
Auf einer Ausstellungsfläche von 2000 m² gibt das Liechtensteinische Landesmuseum einen umfangreichen Einblick in die Geschichte des Landes, über Fauna und Flora und das Leben in Liechtenstein. Zudem widmen sich Ausstellungen in den Gemeindemuseen lokalen Eigenheiten und unterschiedlichen Themen. Mehr zum Liechtensteinischen Landesmuseum
Der Fürstensteig zählt zu den berühmtesten Weganlagen des Rätikons und ist der Höhenklassiker in Liechtenstein. Eine erstklassige Rundwanderung voller Gegensätze und Überraschungen erwartet Sie. Mehr zur Fürstensteig-Wanderung
Der Bergort Malbun liegt im Liechtensteiner Alpengebiet 1600 Meter über Meer. Die Angebote werden Sommer wie Winter gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche von Familien ausgerichtet. Herrliche Wanderungen, attraktive Skipisten und Aktivitäten für die ganze Familie erwarten Sie im Alpenidyll Malbun. Mehr zu Malbun
Eines der Highlights im Bergort Malbun ist die weltweit einzigartige Adler-Erlebniswanderung. Sie können mit einem Steinadler eine Wanderung unternehmen und den majestätischen Vogel in seinem natürlichen Lebensraum auf rund 2000 Metern Höhe inmitten der Alpen erleben. Mehr zur Adler-Erlebniswanderung
Die Liechtensteiner trinken ihre Weine am liebsten selber, was schon einiges über die Qualität der einheimischen Weine aussagt. Es gibt selbstverständlich auch ausgesuchte Kellereien, die ihre Weine zur Verkostung und zum Kauf anbieten. Aushängeschild ist die Fürstliche Hofkellerei, herrlich gelegen in der Reblage Herawingert in Vaduz. Mehr zur Fürstlichen Hofkellerei
Von weither sichtbar ist die Burg Gutenberg, das Wahrzeichen der ganz im Süden gelegenen Gemeinde Balzers. Der Aussenbereich der mittelalterlichen Burg ist das ganze Jahr frei zu besichtigen. Die Burg ist über einen kurzen Fussmarsch durch eine wunderschöne Reblandschaft mit herrlichem Blick auf das nahe gelegene "Heidiland" zu erreichen. Mehr zur Burg Gutenberg
Das Ruggeller Riet ist ein ca. 90 Hektar grosses Naturschutzgebiet ganz im Norden von Liechtenstein. Fauna und vor allem Flora bieten dem Naturliebhaber ein herrliches Naturerlebnis. Der angrenzende Rhein mit seinen Kiesbänken und der Rheindamm bieten Ruhe und Erholung, sei es beim Spazieren, Radfahren oder Inline-Skaten. Mehr zum Naturschutzgebiet Ruggeller Riet
Die Grossabünt in Gamprin ist ein Bade- und Sommerspass in Gamprin. Auf 4.5 Hektar wird einiges geboten. Mehr zur Freizeitanlage Grossabünt
Der Historische Höhenweg von Bendern nach Schellenberg führt an der Wiege des Landes Liechtenstein vorbei, leicht ansteigend erreichen wir die prähistorischen Siedlungsplätze Lutzengütle und Malanser. Wanderer haben die Wahl zwischen der Gesamtstrecke und vier gut signalisierten Rundwegen. Mehr zum Historischen Höhenweg