Elite Report gibt LGT wieder Bestnote
22. November 2021
Die LGT Bank hat beim Elite Report zum fünften Mal in Folge die Höchstpunktzahl und das Prädikat summa cum laude erreicht. Damit zählt das Finanzinstitut auch 2021 zu den besten Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum und ist die Nummer eins in Liechtenstein.
Die LGT Bank zählt für den Handelsblatt Elite Report auch in diesem Jahr zu den besten Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum: Das Bankhaus geht bereits zum fünften Mal in Folge mit der Höchstpunktzahl aus diesem Qualitätstest hervor. Damit ist die LGT für die Juroren auch die Nummer eins in Liechtenstein, heisst es in einer Medienmitteilung des Bankhauses.
Für die diesjährige Ausgabe wurden 362 Vermögensverwalter in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz untersucht. 51 Institute schafften es in die Endrunde. Mit 770 von 800 möglichen Punkten wurde die LGT von keiner anderen Bank übertroffen. Zudem erhielt sie das Prädikat summa cum laude.
Besonders habe die qualitativ hochstehende persönliche Beratung überzeugt. Stark ins Gewicht gefallen sei auch die fachliche Kompetenz, besonders hinsichtlich des Themas Nachhaltigkeit. Darüber hinaus habe die LGT mit ihrem breiten Angebot an Vermögensverwaltungslösungen und ihrer Expertise punkten können.
„Nachhaltiges Anlagen ist zu einem zentralen Thema in unserer umfassenden Beratung geworden“, wird LGT-CEO Roland Schubert in der Mitteilung zitiert. „Es macht uns daher sehr stolz, dass der Elite Report unsere Anstrengungen in diesem Bereich würdigt.“ Auch die Anerkennung des grossen Lösungsspektrums freue Schubert sehr. „Die Auszeichnung motiviert uns dazu, unseren Weg konsequent weiterzugehen.“