De En
  • Auf einen Blick
  • Fokus
  • Kontakt & Medien
  • Datenschutz
  • Impressum
De En
⟵zurück

Aktuelles

05.06.2023
Ivoclar stärkt digitale Transformation mit neuem Geschäftsleitungsmitglied
Die Ivoclar Gruppe mit Hauptsitz in Liechtenstein erweitert ihr Corporate Management mit Alexandra H. Machnik als Chief Digital Officer. Sie unterstützt das international tätige Familienunternehmen mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung in Zeiten der weiteren digitalen Transformation und des Wandels.
⟶ weiterlesen
01.06.2023
Liechtenstein nimmt offizielle Beitrittsverhandlungen mit IWF auf
Der Landtag hatte die Regierung letzten Herbst beauftragt, die Beitrittsverhandlungen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) aufzunehmen. Nach zahlreichen Vorgesprächen auf technischer Ebene hat die Regierung nun offiziell Antrag auf Mitgliedschaft im IWF gestellt und damit den formellen Beitrittsprozess gestartet. Das Exekutivdirektorium des IWF wird nun den Antrag prüfen und einen Mitgliedschaftsausschuss einsetzen.
⟶ weiterlesen
30.05.2023
S&P bestätigt AAA-Rating für Liechtenstein
Liechtenstein gehört auch künftig zu den elf Ländern mit dem besten Rating von S&P Global Ratings. Die Ratingagentur hat in ihrer halbjährlichen Überprüfung das Länderrating AAA bestätigt. Auch der Ausblick bleibt stabil.
⟶ weiterlesen
26.05.2023
Die Liechtenstein Kollektion 2023 ist da!
Pünktlich zu Beginn der Kleinstaatenspiele in Malta nächste Woche können das Liechtenstein Olympic Committee und Liechtenstein Marketing die neue Liechtenstein Kollektion vorstellen.
⟶ weiterlesen
24.05.2023
Finanzplatz Liechtenstein - Stabilität ist das Hauptargument
Ein Beitrag von Tibor Pasztory, Redakteur vom Börsen-Kurier.
⟶ weiterlesen
23.05.2023
Liechtenstein verbucht Haushaltsüberschuss
Der Staatssektor Liechtensteins hat 2021 einen finanziellen Überschuss in Höhe von knapp 177 Millionen Franken verbucht. Einnahmen und Ausgaben fielen tiefer als im Vorjahr aus. Die Staatsausgaben beliefen sich auf 22,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
⟶ weiterlesen
23.05.2023
Digital Summit blickt in die Zukunft des Webs
Der Digital Summit am Dienstag, 23. Mai in Vaduz hat die Zukunft des Internets beleuchtet. Experten wie IBM-Schweiz-CEO Christian Keller, ETH-Professor Markus Gross und Werber Dominique von Matt sprachen vor über 300 Gästen über die Möglichkeiten des digitalen Fortschritts.
⟶ weiterlesen
16.05.2023
Hilti legt guten Jahresauftakt vor
- Die Hilti Gruppe hat in den ersten vier Monaten 2023 weltweit Umsätze in Gesamthöhe von 2,14 Milliarden Franken erwirtschaftet, das sind 5,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. In Europa, Amerika und Asien/Pazifik wurde jeweils zweistelliges Wachstum in Lokalwährungen realisiert.
⟶ weiterlesen
12.05.2023
Eröffnung Foxtrail Vaduz
Der Foxtrail Furisto nimmt dich ab dem 12. Mai mit auf eine einzigartige Spurensuche durch Vaduz. Löse Rätsel, um die Fährte von Fredy Fox nicht zu verlieren.
⟶ weiterlesen
12.05.2023
OST ist an drei neuen Laboren in Bodenseeregion beteiligt
Drei grenzübergreifend arbeitende Labore in der Vierländerregion Bodensee nehmen noch in diesem Quartal ihre Arbeit auf. Unter Mitwirkung der OST – Ostschweizer Fachhochschule sollen sie Lösungen für Mobilität, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Digitalisierung erarbeiten und implementieren.
⟶ weiterlesen
11.05.2023
Digitalisierung in der Wirtschaft: Liechtensteinische KMU werden weiterhin mit Digitalschecks unterstützt
Die vom Amt für Volkswirtschaft seit 2019 vergebenen Digitalschecks zur Unterstützung von liechtensteinischen KMU bei der Umsetzung von Digitalisierungsmassnahmen haben sich mittlerweile als wirksame Beschleuniger der Digitalisierung bei den KMU etabliert. Die Regierung hat daher entschieden, das Förderinstrument fortzusetzen.
⟶ weiterlesen
09.05.2023
Staatsfeiertag 2023 - Stände fürs Volksfest gesucht
Liechtenstein Marketing wird auch im Jahr 2023 mit der Organisation des Staatsfeiertages be-auftragt. Für ein Gelingen des Volksfestes sind die liechtensteinischen Vereine entscheidend.
⟶ weiterlesen
05.05.2023
«S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein am Ludwig-Erhard-Gipfel»
S.D. Erbprinz Alois nahm am 3. und 4. Mai 2023 am Ludwig-Erhard-Gipfel in Bayern teil. Der LEG wird von der Weimer-Mediengruppe ausgerichtet und dient der Vernetzung der deutschen Medienlandschaft mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der deutschsprachigen Politik und Wirtschaft. Dieses Jahr stand der Gipfel unter anderem im Zeichen der Energiewende, in Zeiten unsicherer geopolitischer Entwicklungen. Ausserdem ging er der Frage nach, ob nach Krise und Krieg ein neues, deutsches Wirtschaftswunder entsteht. So standen am ersten Tag des Gipfels wirtschaftliche Metatrends im Vordergrund wie neue Technologien, wie diese die Wirtschaft in Deutschland revolutionieren und wie Deutschlands Wirtschaft nachhaltig, resilient und vor allem wettbewerbsfähig gemacht werden kann.
⟶ weiterlesen
04.05.2023
Hilcona spart Wasser
Schaan/Landquart GR - Lebensmittelproduzent Hilcona hat am Standort Landquart damit begonnen, sparsamer mit der Ressource Wasser umzugehen. Prozesse wurden verbessert, intelligente Steuerungslösungen installiert und Mitarbeitende sensibilisiert.
⟶ weiterlesen
03.05.2023
Freihandelsabkommen mit Thailand rückt näher
Die Verhandlungen zwischen den EFTA-Staaten und Thailand über ein Freihandelsabkommen kommen voran. Dem Vernehmen nach sind in dieser vierten Runde bedeutende Fortschritte gemacht worden. Zudem gebe es den erklärten Willen, zu einem raschen Abschluss zu kommen.
⟶ weiterlesen
03.05.2023
LLB-Gruppe beschleunigt Wachstum im Schweizer Markt
Die LLB-Gruppe geht zusammen mit der Bank Linth neue Wege bei der Strategieentwicklung auf dem Schweizer Markt. Im Fokus stehen mehr Tempo für weiteres Wachstum sowie eine technologische und nachhaltige Transformation. Für den Schritt wird am 1. Juli 2023 die gemeinsame Marke LLB lanciert.
⟶ weiterlesen
27.04.2023
Busse von Liemobil sind beliebt
Mehr als 60 Prozent der Fahrgäste sind laut einer Umfrage erneut sehr zufrieden mit der Qualität von Liemobil. Drei von vier Passagieren fühlen sich sicher an Bord der Busse. Minuspunkte gibt es für die Pünktlichkeit. Befragt wurden mehrheitlich Inhaberinnen und Inhaber von Jahreskarten.
⟶ weiterlesen
26.04.2023
Finanzmarktaufsicht bescheinigt Finanzplatz Stabilität
Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) hat ihren Geschäftsbericht 2022 und die aktuelle Ausgabe der Publikation „Finanzplatz Liechtenstein“ veröffentlicht. Nach Ansicht der FMA hat sich der Finanzplatz Liechtenstein in einem herausfordernden Umfeld als stabil erwiesen.
⟶ weiterlesen
20.04.2023
Sven Wassmer ist neuer Markenbotschafter der LLB und wiLLBe
Die Liechtensteinische Landesbank und der Schweizer Spitzenkoch Sven Wassmer gehen eine Kooperation ein: Der Meisterkoch ist ab sofort Markenbotschafter der traditionsreichsten Bank aus dem Fürstentum Liechtenstein und ihrer digitalen Vermögensverwaltungsapp wiLLBe. Auftakt bildet die Podcast-Reihe "Auf dem grünen Stuhl".
⟶ weiterlesen
20.04.2023
Neubau des LLB-Bürogebäudes hat begonnen
Im Zentrum von Vaduz haben die Arbeiten für den Neubau eines Bürogebäudes der Liechtensteiner Landesbank (LLB) begonnen. Es soll etwa 260 Mitarbeitenden Raum bieten und im Sommer 2025 bezugsfertig sein. Totalunternehmer ist HRS.
⟶ weiterlesen
  • ← Zurück
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 40
  • Vor →

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30
Postfach 139
9490 Vaduz
Liechtenstein

T +423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li
liechtenstein-marketing.li

Medien

Aktuelles

 

Gemeinden

Internationale Bodensee Konferenz
Vier Länder Region Bodensee

Impressum
Datenschutz

 

©2023 Liechtenstein Marketing