De En
  • Auf einen Blick
  • Fokus
  • Kontakt & Medien
  • Datenschutz
  • Impressum
De En
⟵zurück

Aktuelles

23.03.2023
Bestes Geschäftsergebnis und Führungswechsel bei der Ivoclar Gruppe
Mit einem Umsatz von 872 Millionen Schweizer Franken im Geschäftsjahr 2022 übertrifft die Ivoclar Gruppe ihr bisheriges Rekordjahr 2021. Den Erfolgskurs führt das Liechtensteiner Dental- und Medizintechnikunternehmen, das 2023 sein 100-jähriges Bestehen feiert, auf erfolgreiche Produktinnovationen und globale Expansion in den Wachstumsmärkten zurück. Dennoch wird ein Wechsel an der Spitze bekannt gegeben: Markus Heinz löst Diego Gabathuler als CEO der Ivoclar Gruppe ab.
⟶ weiterlesen
23.03.2023
Graziella Marok-Wachter besucht die FITNA Techniktage
Am Mittwoch, 22. März 2023 hat Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter in Stellvertretung von Bildungsministerin Dominique Hasler die FITNA Techniktage besucht. Während eines Besuchs beim Unternehmen Inficon AG in Balzers konnte sich Graziella Marok-Wachter gemeinsam mit Jugendlichen ein Bild von den beruflichen Einstiegsmöglichkeiten bei der Inficon AG machen.
⟶ weiterlesen
16.03.2023
Liechtenstein ab März im Europapark vertreten
Im Rahmen der Pressekonferenz zum Saisonstart wurde am Donnerstag, 23. März auch der neue Themenbereich «Liechtenstein» eröffnet. Der 16. Europäische Themenbereich liegt zwischen der Schweiz und England. Im Mittelpunkt des Areals steht die neue «Liechtensteiner Ballonfahrt».
⟶ weiterlesen
22.03.2023
Erweiterung des Verwaltungsrates von Liechtenstein Marketing
Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 21. März 2023 Kerstin Appel neu als Mitglied in den Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing bestellt. Mit der Bestellung von Frau Appel wird der Verwaltungsrat um die Fachkompetenz Kunst und Kultur erweitert.
⟶ weiterlesen
22.03.2023
Erster Liechtensteiner Markentag in Schaan
Am 21. März fand der erste Liechtensteiner Markentag zum Thema «Wachstum» in den Räumlichkeiten des Brauhauses in Schaan statt. Auf Einladung von Liechtenstein Marketing trafen sich Unternehmerin-nen und Unternehmer aus Liechtenstein, um sich gemeinsam zum Thema «Marke Liechtenstein» und den damit verbunden Chancen und Möglichkeiten auszutauschen.
⟶ weiterlesen
20.03.2023
Hilcona transportiert nachhaltig auf der Schiene
Die Hilcona AG hat 2022 knapp 3000 Tonnen Lebensmittel statt auf der Strasse auf der Schiene transportiert. Mit 223 eingesparten Lastwagenfahrten hat die Liechtensteiner Lebensmittelfirma ihre Lieferungen nachhaltiger gestaltet und ihren CO2-Fussabdruck verringert.
⟶ weiterlesen
17.03.2023
Hilti will Transformation in der Bauindustrie führen
- Hilti führt zum laufenden Jahr die neue Strategie Lead 2030 ein. Mit ihr will der weltweit aktive Werkzeughersteller die Transformation in der Bauindustrie anführen. Dazu wird kontinuierlich in Produktinnovationen investiert. Bereits 2022 hat Hilti eine neue Akku-Plattform lanciert.
⟶ weiterlesen
14.03.2023
Hilcona stellt auf wiederverwertbare Verpackungen um
Hilcona hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2026 die Hälfte seiner Verpackungen auf wiederverwertbare Materialien umzustellen. Gleichzeitig soll der Kunststoffanteil der Verpackungen reduziert werden.
⟶ weiterlesen
07.03.2023
100 Jahre Zollvertrag - ein Jubiläumsjahr
Am 29. März 1923 unterzeichneten Liechtenstein und die Schweiz den Vertrag über den Anschluss des Fürstentums Liechtenstein an das schweizerische Zollgebiet. Die beiden Länder wurden damit am 1. Januar 1924 zu einem gemeinsamen Wirtschaftsraum.
⟶ weiterlesen
07.03.2023
Liechtenstein erhält Europäisches Digitales Innovationszentrum
Die EU hat das blockchain-orientierte Portal digihub.li als Liechtensteiner European Digital Innovation Hub nominiert. Für Liechtenstein bedeutet das einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Zukunft.
⟶ weiterlesen
06.03.2023
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2023
Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 292 Arbeitslose gemeldet, 4 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt somit im Februar 2023 mit 1,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 19 Personen (+7 %). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte.
⟶ weiterlesen
03.03.2023
Die EU nominiert "digihub.li" als Liechtensteiner European Digital Innovation Hub
Die EU hat die Evaluierungsergebnisse der letzten European Digital Innovation Hub Ausschreibung bekannt gegeben. Drei Projekte aus Liechtenstein haben ihre Bewerbungen eingereicht und zwei davon konnten die hohen Standards und Anforderungen der EU erfüllen. Das innovative Konzept von "digihub.li" hat die EU-Experten und unabhängige Auswahlkommission überzeugt und erhielt die EU-Fördernominierung. Für Liechtenstein bedeutet das ein weiterer Schritt in Richtung digitaler Zukunft.
⟶ weiterlesen
03.03.2023
Lothar Ritter präsidiert Universitätsrat
Die Regierung hat Lothar Ritter mit der Präsidentschaft des Universitätsrats der Universität Liechtenstein betraut. Der ehemalige Rektor der Interstaatlichen Hochschule für Technik in Buchs und Departementsleiter Technik der OST – Ostschweizer Fachhochschule löst Klaus Tschütscher ab.
⟶ weiterlesen
02.03.2023
Halbleitergeschäft treibt Wachstum von INFICON
INFICON hat seinen Umsatz 2022 um knapp 13 Prozent auf rund 580 Millionen Dollar gesteigert. Als Wachstumstreiber fungierte das Halbleitergeschäft der weltweit tätigen Messtechnikfirma mit einem Standort in Balzers. Betriebs- und Reingewinn legten ähnlich stark zu.
⟶ weiterlesen
02.03.2023
LGT übernimmt Vermögensverwaltung in Grossbritannien
Die Private-Banking- und Asset-Management-Gruppe LGT übernimmt vom britischen Vermögensverwalter abrdn das Wealth-Management-Geschäft. Mit der Übernahme eines Vermögens von etwa 6,1 Milliarden Pfund baut LGT ihre Position im britischen Markt aus.
⟶ weiterlesen
24.02.2023
The Green Mountain gewinnt SCR Altach als Partner
Der Fussballverein SCR Altach nimmt vegane Fleischalternativen von The Green Mountain in sein kulinarisches Angebot im Stadion auf. Der österreichische Bundesligist will damit sein internes Ernährungskonzept nachhaltig und zukunftsweisend gestalten.
⟶ weiterlesen
17.02.2023
ESG-Bericht der PrismaLife erneut mit internationaler Top-Platzierung
Die PrismaLife AG ist vom Analysehaus Zielke Research Consult für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung auch im internationalen Ranking mit einer Top-Platzierung und einer Gold-Einstufung ausgezeichnet worden. Die Medaille testiert das hohe Maß an Transparenz und die detaillierte Berichterstattung auch für das Jahr 2021. In allen drei ESG-Kategorien (Environment, Social und Governance) konnte die PrismaLife ihre Punktzahl verbessern. Insbesondere in der Bewertung «Environment» und «Social» hat sie hohe Noten erzielt. Im europäischen Vergleich liegt die Liechtensteiner Vorsorgespezialistin auf Platz 4 von 12 untersuchten, deutlich größeren Anbietern.
⟶ weiterlesen
17.02.2023
EFTA und Singapur wollen Abkommen über digitalen Handel
Die EFTA-Staaten und Singapur haben die Verhandlungen zu einem Abkommen über den digitalen Handel eröffnet. Ein klarer Rahmen soll den digitalen Handel insgesamt fördern. Das Abkommen soll auch eine Basis für Kooperationen in Bereichen wie Fintech bieten.
⟶ weiterlesen
17.02.2023
LCX lanciert festverzinsliche Blockchain-Anleihe
Die LCX AG legt eine Blockchain-Anleihe über 10 Millionen Euro auf. Anleger können ab einer Investition von 1000 Euro einsteigen. Das Finanzprodukt der regulierten Blockchain-Firma aus Vaduz bietet für maximal sieben Jahre einen Zinssatz von 7 Prozent.
⟶ weiterlesen
14.02.2023
Spanien streicht Liechtenstein von der Schwarzen Liste
Spanien hat zu den letzten Staaten der EU gehört, die Liechtenstein noch auf einer sogenannten Schwarzen Liste geführt haben. Mit Veröffentlichung einer Novelle ist Liechtenstein nun von der Liste nicht kooperativer Steuergebiete gelöscht. Dies trat am 11. Februar 2023 in Kraft.
⟶ weiterlesen
  • ← Zurück
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 38
  • Vor →

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30
Postfach 139
9490 Vaduz
Liechtenstein

T +423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li
liechtenstein-marketing.li

Medien

Aktuelles

 

Gemeinden

Internationale Bodensee Konferenz
Vier Länder Region Bodensee

Impressum
Datenschutz

 

©2023 Liechtenstein Marketing