Liechtenstein
Das Fürstentum
  • Home
  • Kontakt
  • Medien
  • deutsch
  • english
  • Land und Leute
    • Staatswesen
      • Staatsform und Verfassung
      • Fürstenhaus (Staatsoberhaupt)
      • Volksvertretung (Landtag)
      • Regierung
      • Gerichte
      • Aussenpolitik, Diplomatie und Mitgliedschaften
      • Verwaltung
      • Gemeinden
      • Polizei
      • Medien
    • Gesellschaft
      • Kurz und bündig
      • Bevölkerung
      • Gesundheitswesen
      • Sozialwesen
      • Familienpolitik
      • Vereinswesen
    • Geografie
      • Lage
      • Klima
      • Flora
      • Fauna
      • Geologie und Gebirge
      • Gewässer
    • Symbole des Staates
      • Flagge und Wappen
      • Landeshymne
      • Staatsfeiertag
      • Logo "Marke Liechtenstein"
    • Geschichte
      • Frühgeschichte
      • Entstehung Liechtensteins
      • 20. Jahrhundert
    • Wussten Sie, dass ...
    • Social Media
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Staatshaushalt
    • Wirtschaftszweige
      • Industrie und Gewerbe
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Tourismus
    • Arbeitsmarkt
    • Aussenhandel
    • Zahlen und Fakten
  • Bildung
    • Bildungssystem
    • Hochschulwesen
    • Berufsbildung
    • Erwachsenenbildung
    • Diplomanerkennung
  • Kultur
    • Kulturpolitik
    • Traditionen
      • Bräuche
      • Eigenheiten
      • Sagen
      • Essen und Trinken
    • Theater und Tanz
    • Musik
      • Josef Gabriel Rheinberger
      • Liechtensteinische Musikschule
      • Von der Blasmusik bis zum Blues
      • Operette, Musical und Oper
    • Kunst
      • Kunstszene
      • Kulturstiftung
      • Kunstschule
    • Museen und Ausstellungen
    • WELTKUNST Sonderausgabe Liechtenstein
  • Sport
    • Sportland Liechtenstein
    • Sportorganisation
    • Sportmöglichkeiten
    • Liechtenstein an Olympia
    • International erfolgreiche Sportler
  • Tourismus
    • Aktivitäten
    • Liechtenstein-Höhepunkte
    • Veranstaltungen
    • Übernachten in Liechtenstein
    • Kulinarisches Liechtenstein
    • Anreise und Mobilität
  • deutsch
  • english
Schloss Vaduz

Weltoffener, souveräner Kleinstaat

Auf 160 km² überrascht Liechtenstein mit praktisch allen Facetten eines grossen Landes, zwischen Tradition und Moderne. Mehr

Grossabünt Gamprin

Überraschendes und gastfreundliches Ferien- und Freizeitland

Liechtenstein ist ein überschaubares Land mit vielen Gesichtern, zwischen Rheinauen und markanten Bergen. Mehr

Fürstenpaar

Traditionsreiches Fürstenhaus

Das Liechtensteinische Fürstenhaus zählt zu den ältesten Adelsfamilien. 1989 übernahm Fürst Hans-Adam II. die Regentschaft. Mehr

Blick ins Rheintal

Grossartige, intakte Natur

Das Fürstentum verfügt über eine sehr schöne und abwechslungsreiche Landschaft im Tal- und Berggebiet. Mehr

Regierungsviertel Vaduz

Fürst, Volk und Staat

Das Fürstentum Liechtenstein ist eine konstitutionelle Erbmonarchie auf demokratisch-parlamentarischer Grundlage. Mehr

Wirtschaftsstandort Liechtenstein

Hoch entwickelter, diversifizierter Wirtschafts- und Industriestandort

Innovativ, exportorientiert, mit zukunfts- und umweltgerechtem Branchenmix. Mehr

Finanzplatz Liechtenstein

Erfolgreicher Finanzplatz

Kompetent, sicher, mit professionellem Service. Mehr

Bildungsstandort Liechtenstein

Moderner Bildungsstandort

Liechtenstein ist ein attraktiver Bildungsstandort mit einem leistungsfähigen und vielfältigen Schulsystem. Mehr

News

22.01.2021

Finanzplatz entwickelt Klimabewusstsein

22.01.2021

Lernende von Oerlikon Balzers helfen Impfzentrum

22.01.2021

Regierung verabschiedet Massnahmenpaket 4.0 in Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus

21.01.2021

Vorfreude auf die ICMA-Preisverleihungsgala in Vaduz

19.01.2021

Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

Coronavirus - Situation in Liechtenstein

Informieren Sie sich über die Situation und die getroffenen Massnahmen in Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus. 

Mehr...

Traditionsreiches Fürstenhaus

Das Liechtensteinische Fürstenhaus zählt zu den ältesten Adelsfamilien. 1989 übernahm Fürst Hans-Adam II. die Regentschaft.

Mehr...

Liechtenstein-Highlights

Liechtenstein verfügt über absolute Highlights und Sehenswürdigkeiten: Landschaftlich, kulturell, kulinarisch, sportlich und erholsam.

Mehr...

Zemma schenka

Finden Sie attraktive Gutscheine und spannende Erlebnispakete von liechtensteinischen Betrieben und überraschen Sie Ihre Liebsten.

Mehr...

Attraktiver Wirtschaftsstandort

Das Fürstentum zeichnet sich durch einen stabilen, breit diversifizierten Wirtschaftsstandort auf kleinster Fläche aus.

Mehr...

Wussten Sie, dass ...

Lernen Sie Liechtenstein von einer anderen Seite kennen. Lassen Sie sich von den Besonderheiten überraschen und staunen Sie.

Mehr...

Karte

Liechtenstein-Newsletter

Quicklinks

  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.medienportal.li
  • Liechtenstein-Präsentationen
  • Diplomatische Vertretungen
  • Liechtenstein in Zahlen
  • Onlineshop

Liechtenstein-Bilder

Liechtenstein-Filme

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Land und Leute
    • Staatswesen
      • Staatsform und Verfassung
      • Fürstenhaus (Staatsoberhaupt)
      • Volksvertretung (Landtag)
      • Regierung
      • Gerichte
      • Aussenpolitik, Diplomatie und Mitgliedschaften
      • Verwaltung
      • Gemeinden
      • Polizei
      • Medien
    • Gesellschaft
      • Kurz und bündig
      • Bevölkerung
      • Gesundheitswesen
      • Sozialwesen
      • Familienpolitik
      • Vereinswesen
    • Geografie
      • Lage
      • Klima
      • Flora
      • Fauna
      • Geologie und Gebirge
      • Gewässer
    • Symbole des Staates
      • Flagge und Wappen
      • Landeshymne
      • Staatsfeiertag
      • Logo "Marke Liechtenstein"
    • Geschichte
      • Frühgeschichte
      • Entstehung Liechtensteins
      • 20. Jahrhundert
    • Wussten Sie, dass ...
    • Social Media
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Staatshaushalt
    • Wirtschaftszweige
      • Industrie und Gewerbe
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Tourismus
    • Arbeitsmarkt
    • Aussenhandel
    • Zahlen und Fakten
  • Bildung
    • Bildungssystem
    • Hochschulwesen
    • Berufsbildung
    • Erwachsenenbildung
    • Diplomanerkennung
  • Kultur
    • Kulturpolitik
    • Traditionen
      • Bräuche
      • Eigenheiten
      • Sagen
      • Essen und Trinken
    • Theater und Tanz
    • Musik
      • Josef Gabriel Rheinberger
      • Liechtensteinische Musikschule
      • Von der Blasmusik bis zum Blues
      • Operette, Musical und Oper
    • Kunst
      • Kunstszene
      • Kulturstiftung
      • Kunstschule
    • Museen und Ausstellungen
    • WELTKUNST Sonderausgabe Liechtenstein
  • Sport
    • Sportland Liechtenstein
    • Sportorganisation
    • Sportmöglichkeiten
    • Liechtenstein an Olympia
    • International erfolgreiche Sportler
  • Tourismus
    • Aktivitäten
    • Liechtenstein-Höhepunkte
    • Veranstaltungen
    • Übernachten in Liechtenstein
    • Kulinarisches Liechtenstein
    • Anreise und Mobilität
  • Seitenübersicht
  • Präsentationen
  • Neuigkeiten
  • Events
  • Social Media
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz