De En
  • Auf einen Blick
  • Fokus
  • Kontakt & Medien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Weihnachten
De En
⟵zurück zur Übersicht

Finanzplatz Liechtenstein wird transparenter

24. Mai 2022

Liechtenstein macht im Financial Secrecy-Index Plätze gut. Der Finanzplatz rangiert auf Platz 54 und damit weit hinter jenen Ländern, die das britische Tax Justice Network als die schlimmsten Steueroasen der Welt einstuft. Spitzenreiter sind die USA und die Schweiz. Luxemburg liegt auf Rang 5.

Finanzplatz Liechtenstein wird transparenter

In der weltweiten Liste der Steueroasen liegt Liechtenstein auf Rang 54. Damit schneidet das Land besser ab als in den Vorjahren. Der Financial Secrecy-Index zeigt auf, wie transparent ein Finanzplatz ist. Der Index wird jährlich vom britischen Tax Justice Network erstellt. Diese unabhängige Organisation will Finanzgeheimnisse bekämpfen, weil sie ihrer Einschätzung nach Ungleichheit und Korruption fördern und die Demokratie untergraben.

Bewertet wird etwa, wie hoch die Verfügbarkeit schädlicher Finanzvehikel in einem Land ist, wie effektiv es Geldwäsche unterbindet oder ob Informationen über die Besitzerinnen und Besitzer von Gesellschaften öffentlich einsehbar sind. Bei diesem Secrecy Score erreicht Liechtenstein 72 von 100 möglichen Punkten. Je mehr Punkte ein Land auf sich vereint, umso intransparenter agiert es dem Rest der Welt gegenüber.

Im Gespräch mit dem „Liechtensteiner Vaterland“ zeigt sich der Geschäftsführer des Liechtensteinischen Bankenverbands, Simon Tribelhorn, zwar zufrieden mit dem verbesserten Ergebnis. Doch hinke dieses nach wie vor der zwischenzeitlich verbesserten Realität hinterher: „Schaut man den Bericht vertieft an, dürfte dies an einer teilweise veralteten Datenbasis liegen.“ Daraus leitet er ab, dass die „laufend gemachten Fortschritte“ noch deutlicher nach aussen getragen werden müssten.

Länder wie die USA, Deutschland, Italien, Grossbritannien und Japan hätten ihre Bemühungen um mehr als die Hälfte zurückgeschraubt, beklagt der Geschäftsführer des Tax Justice Netzwork, Alex Cobham, in einer Medienmitteilung. „Die G7 müssen deutlich machen, wo sie im Kampf gegen das Finanzgeheimnis stehen, indem sie sich zu einem globalen Vermögensregister verpflichten.“

zurück zur Übersicht

Teilen
 

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30
Postfach 139
9490 Vaduz
Liechtenstein

T +423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li
liechtenstein-marketing.li

Medien

Aktuelles

 

Gemeinden

Internationale Bodensee Konferenz
Vier Länder Region Bodensee

Impressum
Datenschutz

Barrierefreiheit

 

©2025 Liechtenstein Marketing