De En
  • Auf einen Blick
  • Fokus
  • Kontakt & Medien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Weihnachten
De En
⟵zurück zur Übersicht

Liechtenstein kooperiert bei Blockchain mit EU

6. Februar 2019

Liechtenstein will gemeinsam mit der EU die Nutzung der Blockchain-Technologie in Europa voranbringen. Botschafterin Sabine Monauni hat in diesem Zusammenhang in Brüssel die European Blockchain Partnership unterzeichnet.

Die European Blockchain Partnership wurde im April 2018 von der EU ins Leben gerufen. Sie bietet eine Plattform für die Zusammenarbeit von europäischen Blockchain-Experten. Ziel der EU ist es, eine Vorreiterrolle im Bereich Blockchain einzunehmen. Am 1. Februar hat nun Botschafterin Sabine Monauni als Vertreterin von Liechtenstein in Brüssel die European Blockchain Partnership unterzeichnet. Damit möchte sich Liechtenstein aktiv in die Diskussionen über die Nutzung der Blockchain-Technologie auf europäischer Ebene einbringen, wie die Regierung in einer Mitteilung schreibt. Die Technologie hat nach Ansicht der Regierung „enorme Chancen für ein digitales Europa“. Liechtenstein werde sich für Rahmenbedingungen einsetzen, welche die „bestmögliche Rechtssicherheit schaffen und gleichzeitig Innovationen fördern“. Das liechtensteinische Blockchain-Gesetz, welches sich derzeit in der Vernehmlassung befindet, enthalte auch „interessante Lösungsvorschläge“ für einen gesamteuropäischen Ansatz.
zurück zur Übersicht

Teilen
 

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30
Postfach 139
9490 Vaduz
Liechtenstein

T +423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li
liechtenstein-marketing.li

Medien

Aktuelles

 

Gemeinden

Internationale Bodensee Konferenz
Vier Länder Region Bodensee

Impressum
Datenschutz

Barrierefreiheit

 

©2025 Liechtenstein Marketing