Aktuelles
20.05.2022
Die Liechtenstein Life Assurance AG hat Aron Veress zum neuen CEO ernannt. Veress war bisher als CDO für das Unternehmen tätig. COO Gordon Diehr wechselt zur Schwesterfirma prosperity brokershome.
17.05.2022
Die Hilti Gruppe hat in den ersten vier Monaten 2022 Umsätze in Gesamthöhe von über 2 Milliarden Franken erwirtschaftet, das sind 5,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Hohe Wachstumsraten wurden in den Regionen Amerika sowie Osteuropa, Mittlerer Osten und Afrika realisiert.
12.05.2022
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) öffnet nach einer mehrmonatigen Umbauphase am Montag, 16. Mai 2022, wieder ihre Tore am Hauptsitz Vaduz. Die völlig neu gestaltete Kundenzone bietet optimale Voraussetzungen für eine umfassende persönliche Beratung und neue Kundenerlebnisse. Gleichzeitig kommen Kunden vor Ort in den Genuss aller gewohnten Dienstleistungen und Angebote. Zur Wiedereröffnung findet am Samstag, 14. Mai 2022, ein Tag der offenen Tür mit Rahmenprogramm statt.
12.05.2022
Der Unternehmertag am Mittwoch, 6. Juli 2022 widmet sich dem aktuellen Thema "Führen in der Instabilität". An der Konferenz für Unternehmertum treten Wirtschaftsministerin Sabine Monauni, Top-Manager Joe Kaeser, Unternehmerin Monisha Kaltenborn, Ökonom Peter Bofinger und die Lokalmatadoren Markus Kaiser und Katharina Lehmann auf.
11.05.2022
Hilti ist zum siebten Mal als attraktiver Arbeitgeber in Liechtenstein und der Schweiz ausgezeichnet worden. Bei der Bewertung des Great Place to Work-Instituts erreicht das Unternehmen Platz 6. Das Institut bezieht bei der Auswahl der attraktivsten Arbeitgeber Bewertungen der Belegschaft und Unternehmensangaben ein.
11.05.2022
Liechtenstein profitiert vom Ringen um die beste Forschung und Wissenschaft im Land. Mit der privaten UFL hat sich in den letzten 20 Jahren ein Player etabliert, der internationale Anerkennung geniesst. Darauf ausruhen will sich die vergleichsweise junge Universität keinesfalls. „Wir werden uns tiefgreifender verändern“, kündigt Rektorin Dr. Barbara anlässlich des Rückblicks auf das Universitätsjahr 2021 an.
11.05.2022
Ab dem 11. Mai können 35 übergrosse Briefmarken in Liechtenstein bewundert werden. Der „Picturewalk“ startet beim Rathausplatz in Vaduz und führt durch das Städtle bis zum Liechtenstein Center. In diesem Jahr werden Motive aus allen 11 Gemeinden Liechtensteins die Vaduzer Fussgängerzone säumen.
09.05.2022
Das Ausländer- und Passamt hat am Freitag, 6. Mai 2022 die erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden 20 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und 4 zur erwerbslosen Wohnsitznahme vergeben. Anmeldungen für die nächste Auslosungsrunde nimmt das
Ausländer- und Passamt vom 1. bis 31. August 2022 entgegen.
06.05.2022
Der LHGV lanciert gemeinsam mit Liechtenstein Marketing die Auszeichnung für Bike Hotels und Bike Gast-ronomie. Damit bietet das Fürstentum noch mehr für die Gäste auf zwei Rädern und stärkt damit seine Positionierung als ideales Ausflugs- und Reiseziel für E-Bike-, Fahrrad- und Mountainbikefans.
06.05.2022
Bank Frick bietet Investoren neu den Handel und die Verwahrung der Kryptowährungen Coins Cardano, Polkadot und Tezos an. Damit erweitert die auf professionelle Kunden spezialisierte Bank ihr Angebot an handel- und verwahrbaren Cyberdevisen.
06.05.2022
Der Treuhandsektor Liechtensteins hat 2018 eine Bruttowertschöpfung von fast 1 Milliarde Franken generiert. Der Direktanteil an der Bruttowertschöpfung insgesamt war mit 11 Prozent der drittgrösste Anteil. Dies zeigt eine Studie im Auftrag der Liechtensteinischen Treuhandkammer.
06.05.2022
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) schreibt ihren diesjährigen Wettbewerb für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus. Interessierte Firmen aus Liechtenstein können sich ab sofort für den LLB KMU Award 2022 anmelden.
05.05.2022
Die Vaduzer Medienhaus AG gibt im Juli die zweite Ausgabe das Magazins „Made in Liechtenstein“ heraus. Heimische Unternehmen haben dort die Möglichkeit, interessante Produkte und Dienstleistungen vorzustellen.
05.05.2022
Kleine und mittlere Unternehmen aus Liechtenstein können sich ab sofort für den LLB KMU Award 2022 bewerben. KMU geben mit viel Mut, Engagement und Innovationskraft Impulse für den Wirtschaftsstandort. Mit den Auszeichnungen "KMU des Jahres“ und „Newcomer des Jahres“ würdigt die LLB diese Leistung.
Innovationen
04.05.2022
Die LGT Bank erweitert ihr Angebot um Direktinvestitionen in Kryptowährungen. Dazu spannt die Bank im Besitz der Fürstenfamilie mit der Schweizer SEBA Bank zusammen. Im ersten Schritt ist das Angebot auf bestimmte Kundengruppen beschränkt.
02.05.2022
Die Regierung hat am Montag, 2. Mai 2022, Anpassungen der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine und der Verordnung über Massnahmen gegenüber Belarus beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurden die noch nicht umgesetzten EU Waren-, Handels- und Finanzsanktionen, darunter ein Verbot der Erbringung von bestimmten Treuhanddienstleistungen, autonom nachvollzogen. Die Regierung führt damit ihre bisherige Politik konsequent weiter.
27.04.2022
Hilti baut am Hauptsitz in Schaan die grösste Photovoltaikanlage in Liechtenstein. Bis Ende 2022 sollen 4600 Solarmodule die Erzeugung von Sonnenstrom aufnehmen. Das Potenzial der Anlage soll 10 Prozent des Eigenverbrauchs der Konzernzentrale abdecken.
27.04.2022
Die UN-Generalversammlung verabschiedete am Dienstag, 26. April
2022 ohne Abstimmung die von Liechtenstein lancierte "Veto-Initiative", gemäss welcher die UN-Generalversammlung automatisch befasst wird, wenn im UN-Sicherheitsrat eine Entscheidung aufgrund eines Vetos eines Ständigen Mitglieds des Rates scheitert. Die Unterstützung für die Initiative war zum Schluss so stark, dass auf eine Abstimmung verzichtet wurde. Damit erhalten nach jedem Gebrauch des Vetos alle UN-Mitgliedstaaten die Möglichkeit, sich zur fraglichen Krise zu äussern und Lösungsvorschläge zu unterbreiten.
26.04.2022
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat ohne Abstimmung die von Liechtenstein lancierte Veto-Initiative verabschiedet. Sie sieht vor, dass sich die Generalversammlung automatisch mit einer im Sicherheitsrat aufgrund eines Vetos gescheiterten Entscheidung befasst.
26.04.2022
Die VP Bank präsentiert künftig den Wettbewerb Marmite Youngster für Nachwuchstalente in der Gastronomie. Mit dem Sponsoring der Veranstaltung des Zürcher Marmite-Verlages erweitert die VP Bank ihr kulturelles Engagement um den Bereich der Kulinarik und will junge Gastronomie-Talente aus der Schweiz und Liechtenstein fördern.