De En
  • Auf einen Blick
  • Fokus
  • Kontakt & Medien
  • Datenschutz
  • Impressum
De En
⟵zurück

Aktuelles

29.04.2019
Kaiser Partner verdoppelt Gewinn
Die Kaiser Partner Privatbank AG konnte ihren Gewinn 2018 auf 4,5 Millionen Franken praktisch verdoppeln. Auch die betreuten Kundenvermögen haben sich stark erhöht.
⟶ weiterlesen
29.04.2019
Reaktivierung Kino Vaduz
Das Kino Vaduz wurde 1944 erbaut und 1952 durch die Familie Schreiber erworben. Es liegt mitten in Vaduz an der Äulestrasse und ist fester Bestandteil des Vaduzer Ortsbildes. 2008 wurde das Kino leider geschlossen und ein wichtiges Element des lokalen Kulturlebens ging somit verloren. Im Herbst 2019 soll das Kino wieder belebt werden.
⟶ weiterlesen
23.04.2019
Aussenhandel büsst an Dynamik ein
Der Aussenhandel Liechtensteins hat zu Jahresbeginn 2019 im Jahresvergleich an Dynamik eingebüsst. Die Importe gingen dabei stärker zurück als die Exporte. Importe aus den USA legten im Jahresvergleich hingegen kräftig zu. Deutschland bleibt wichtigster Handelspartner des Landes.
⟶ weiterlesen
17.04.2019
Finanzplatz Liechtenstein bleibt auf Wachstumskurs
Der liechtensteinische Bankensektor hat Erträge und verwaltete Kundenvermögen im vergangenen Jahr im Jahresvergleich steigern können. Auch die Prämieneinnahmen der Versicherungsunternehmen des Landes legten zu. Dies zeigt der Geschäftsbericht der Finanzmarktaufsicht.
⟶ weiterlesen
17.04.2019
Einweihung Liechtenstein‐Weg: ein Fest für die Bevölkerung
Mit der feierlichen Eröffnung des Liechtenstein-Wegs am Sonntag, 26. Mai 2019 findet der nächste Höhepunkt im Jubiläumsjahr statt. Im Zentrum dieses Tages stehen der Dankesgottesdienst und zahlreiche Attraktionen in allen elf Gemeinden des Landes.
⟶ weiterlesen
10.04.2019
Mein Liechtenstein 2039: Was ist deine Vision?
Das Jubiläumsjahr 2019 soll als Chance genutzt werden, um nach vorne zu blicken. «Mein Liechtenstein 2039» bietet der Bevölkerung die Gelegenheit, sich aktiv in die Zukunftsgestaltung des Landes einzubringen. Ab dem 9. April 2019 kann jede und jeder Themen, Ideen und Fragestellungen einreichen, die ihn interessieren und beschäftigen.
⟶ weiterlesen
09.04.2019
Ausstellung „300 Jahre, 300 Wörter“
Senfverbot, Grüssaugust, Weissgeld oder Überarztung sind Wörter, die in Liechtenstein in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt haben. Zum Jubiläum des 300-jährigen Bestehens von Liechtenstein ist in der Erwachsenenbildung Stein Egerta in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Liechtensteiner Presseclub die Ausstellung „300 Jahre, 300 Wörter“ entstanden.
⟶ weiterlesen
02.04.2019
Liechtenstein zieht mehr Touristen an
Das Amt für Statistik hat die Tourismusstatistik 2018 veröffentlicht.
⟶ weiterlesen
29.03.2019
Geschichte Liechtensteins prägt auch Finanzplatz
Liechtenstein feiert sein 300-jähriges Bestehen. Im Stadtpalais Liechtenstein in Wien zeigte Regierungschef Adrian Hasler, wie die in dieser Zeit entstandenen Werte den Finanzplatz Liechtensteins auch heute noch prägen.
⟶ weiterlesen
27.03.2019
Liechtensteins Post ist wieder schuldenfrei
Die Liechtensteinische Post AG hat ihre Umsätze im Geschäftsjahr 2018 im Jahresvergleich konstant gehalten. Beim Gewinn wurde das Ergebnis aus 2017 hingegen übertroffen. Dadurch konnte ein Darlehen der Schweizerischen Post abbezahlt werden.
⟶ weiterlesen
27.03.2019
Liechtensteins Aussichten bleiben positiv
Die Konjunkturaussichten Liechtensteins bleiben im internationalen Vergleich positiv. Zu diesem Ergebnis kommt die Finanzmarktaufsicht in ihrem vierteljährlichen Volkswirtschaftsmonitor. Das Land kann sich aber den steigenden globalen Risiken nicht entziehen.
⟶ weiterlesen
19.03.2019
Liechtenstein ist weitgehend konform
Liechtenstein erhält vom Global Forum der OECD gute Noten in Sachen Informationsaustausch in Steuersachen. Das Land sei weitgehend konform, heisst es im neuesten Länderbericht der Organisation.
⟶ weiterlesen
18.03.2019
LGT wächst profitabel
Die LGT hat ihren Bruttoerfolg im Geschäftsjahr 2018 im Jahresvergleich deutlich steigern können. Beim Konzerngewinn hat die internationale Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz der Fürstenfamilie von Liechtenstein sogar zweistellig zugelegt.
⟶ weiterlesen
15.03.2019
Liechtenstein hat «seinen» Song gefunden
Rahel Oehri-Malin singt den Liechtenstein-Song. Während einer Live-Sendung auf Radio Liechtenstein wurde die Gewinnerin des Wettbewerbs von Liechtenstein Marketing bekannt gegeben.
⟶ weiterlesen
11.03.2019
Ivoclar Vivadent bleibt auf Wachstumskurs
Ivoclar Vivadent hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem leichten Umsatzplus im Jahresvergleich abschliessen können. Besonders stark hat der Liechtensteiner Dentalspezialist in den Schwellenländern zugelegt.
⟶ weiterlesen
07.03.2019
ITB Berlin: Den Geburtstag mit der Welt geteilt
Am Mittwoch öffnete die Internationale Tourismus Börse Berlin (ITB) zum 53. Mal ihre Tore. Anlässlich des 300-Jahr-Jubiläum luden Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Liechtensteins Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald am Eröffnungstag ausgewählte Gäste zu einem informativen «Geburtstags-Apéro» am Liechtenstein-Stand ein.
⟶ weiterlesen
05.03.2019
VP Bank wächst strategiekonform
Die VP Bank Gruppe kann im Geschäftsjahr 2018 operative Erfolge ausweisen. Ihre langjährige Wachstumsstrategie zahlte sich zudem in markantem Netto-Neugeldzufluss aus. Der Konzerngewinn fiel aufgrund höherer Investitionen jedoch hinter den Wert vom Vorjahr zurück.
⟶ weiterlesen
04.03.2019
Liechtenstein bleibt auf Wachstumskurs
Exporte, Bevölkerung und Logiernächte in Liechtenstein haben 2018 im Jahresvergleich zugelegt. Dies zeigt die neue Ausgabe der Internet-Publikation „Aktuelle Entwicklung“. In ihr wirf das Amt für Statistik vierteljährlich Schlaglichter auf Wirtschaft und Bevölkerung.
⟶ weiterlesen
28.02.2019
Der Takt wird schneller
Anlässlich des 300-Jahre-Jubiläums schrieb Liechtenstein Marketing einen Wettbewerb aus, um den Liechtenstein-Song zu finden. Aus fünf Halbfinalteilnehmern wurden nun die zwei Finalisten bestimmt.
⟶ weiterlesen
28.02.2019
Sonderausstellung«1719 – 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein» im Liechtensteinischen Landesmuseum
2019 feiert das Fürstentum Liechtenstein den 300. Jahrestag seiner Gründung. Am 23. Januar 1719 erhob Kaiser Karl VI. auf Anfrage von Fürst Anton Florian von Liechtenstein die Herrschaft Schellenberg und die Grafschaft Vaduz zum Reichsfürstentum Liechtenstein. Mit der Gründung des Landes war eine wichtige Grundlage dafür geschaffen, dass das Haus Liechtenstein 1723 Sitz und Stimme im Reichstag des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation erhielt.
⟶ weiterlesen
  • ← Zurück
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38 (aktuell)
  • 39
  • 40
  • Vor →

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30
Postfach 139
9490 Vaduz
Liechtenstein

T +423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li
liechtenstein-marketing.li

Medien

Aktuelles

 

Gemeinden

Internationale Bodensee Konferenz
Vier Länder Region Bodensee

Impressum
Datenschutz

 

©2023 Liechtenstein Marketing