Aktuelles
22.08.2019
Nach der grossartigen Top-10 Platzierung in Lonely Planets „Best of Europe 2019“ punktet Liechtenstein erneut mit dem Liechtenstein-Weg. Das Fürstentum Liechtenstein ist vom renommierten TIME Magazine als eine von den 100 besten Destinationen 2019 selektiert worden.
22.08.2019
Die LGT hat ihren Bruttoerfolg im ersten Halbjahr 2019 im Jahresvergleich weiter steigern können. Auch die Kundengelder der Vaduzer Bankengruppe im Besitz der Fürstenfamilie Liechtensteins legten gegenüber Ende 2018 zu. Der Konzerngewinn fiel hingegen gegenüber dem Vorjahr niedriger aus.
15.08.2019
Das Organisationskomitee des Jubiläums-Staatsfeiertages 2019 ist zufrieden mit der ersten Bilanz des Staatsfeiertags. Der ganze Tag verlief friedlich und ohne grössere Vorkommnisse. Der Höhepunkt des Tages war neben dem traditionellen Feuerwerk die grosse Jubiläumsshow auf dem Peter-Kaiser-Platz, zu der sich 5800 Menschen versammelt hatten.
09.08.2019
Die ersten 18 Teilnehmer haben den Zertifikatsstudiengang Blockchain und Fintech der Universität Liechtenstein erfolgreich abgeschlossen. Um die Bedeutung einer derartigen Ausbildung zu unterstreichen, werden ihnen die Zertifikate von Regierungschef Adrian Hasler persönlich übergeben.
09.08.2019
Die Regierung Liechtensteins will Unternehmen dazu animieren, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Im Herbst will sie besonders familienfreundliche Firmen daher mit einem Preis auszeichnen.
09.08.2019
«I love Liechtenstein. Eine Liebesgeschichte» Unter diesem Motto steht die Jubiläumsfeier des diesjährigen Jubiläums-Staatsfeiertags. Diese wird neben dem traditionellen Staatsakt auf der Schlosswiese, dem Volksfest im Städtle und dem fulminanten Feuerwerk, zum Herzstück des grössten 300-Jahre-Anlasses.
07.08.2019
Der Zutritt zum Rosengarten im Anschluss an den Staatsakt wird auch in diesem Jahr mit einem Ticketsystem geregelt. Die 2. Phase des Ticketings fand am 7. August statt. Innerhalb von 19 Minuten waren die Tickets vergriffen.
01.08.2019
Vaduz – Die Startlinie der Schweizer Etappe der Via Alpina in Vaduz wurde heute offiziell eröffnet. Der hochalpine Fernwanderweg startet in Vaduz und führt auf 390km quer durch die Schweizer Alpenwelt nach Montreux.
30.07.2019
Die Regierung Liechtensteins und das Beratungsunternehmen EY werden im August den diesjährigen Entrepreneur Of The Year in Liechtenstein auszeichnen. Eine unabhängige Jury hat die acht Finalisten bestimmt.
29.07.2019
Vaduz nimmt bereits zum zweiten Mal als offizieller Standort am Schweizer Digitaltag teil. Die diesjährige Veranstaltung am 3. September ist dem Thema Smart Country Liechtenstein gewidmet. Als Schwerpunkte stehen Wirtschaft, Bildung, Verkehr, Tourismus und Kultur im Programm.
22.07.2019
Am Donnerstag, 22. August, um 21 Uhr eröffnet der chinesische Pianist Lang Lang das dritte Vaduz Classic Open-Air Festival. Mit grosser Vorfreude blicken Künstlerinnen und Künstler sowie die Organisatoren auf das bevorstehende 4-tägige Musikfestival, das dieses Jahr unter dem Motto „Liechtenstein tanzt“ steht.
19.07.2019
Eine Delegation aus Liechtenstein hat der UNO am Forum für nachhaltige Entwicklung Bericht über die Fortschritte bei der Erreichung der UNO-Nachhaltigkeitsziele erstattet. Sie strich dabei die Vorbildfunktion Liechtensteins bei Solar und biologischer Landwirtschaft heraus.
15.07.2019
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) erwartet für das erste Halbjahr 2019 einen deutlich über dem Vorjahreswert liegenden Gewinn. Zur positiven Entwicklung haben unter anderem die letztjährigen Akquisitionen der Bankengruppe beigetragen.
09.07.2019
Bei den diesjährigen Wettbewerben um die Designerpreise Red Dot und iF hat Hilti gleich fünf Auszeichnungen errungen. Ein Bolzensetzgerät und ein Multilinien-Laser konnten sich gar in beiden Wettbewerben durchsetzen. Drei weitere Hilti-Produkte erhielten einen Red Dot.
08.07.2019
Eine tolle Stimmung herrschte an der Weltgymnaestrada am Liechtenstein-Tag. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sind nach Dornbirn gereist, um dem ersten Auftritt der Liechtensteiner Delegation beizuwohnen. Mit dem offiziellen Eröffnungsempfang im Liechtenstein-Pavillon ist die Weltgymnaestrada somit auch für die Liechtensteiner Delegation erfolgreich gestartet.
06.07.2019
Am 6. Juli wurde die Liechtensteiner Turndelegation offiziell von Sportminister Daniel Risch an die Gymnaestrada in Dornbirn verabschiedet. Mit einer fulminanten Turnparty wurde gleichzeitig die Eröffnung der Gymnaestrada-Piazza gefeiert.
26.06.2019
Das 300-Jahr-Projekt „Mein Liechtenstein 2039“ bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, sich aktiv in die Zukunftsgestaltung des Landes einzubringen. Bis zum 29. Juli kann jeder und jede die Themen bewerten, die in den Workshops im November behandelt werden sollen.
26.06.2019
Die Gemeinde Vaduz wurde Mitte Mai 2019 für die naturnahe Umgebungsplanung des Schulareals Ebenholz mit dem Vorzertifikat der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet.
21.06.2019
Das 300-Jahr-Jubiläum bietet dem Fürstentum Liechtenstein eine einmalige Gelegenheit, sich der grossen weiten Welt in einem positiven Licht zu präsentieren. Insbesondere über die Berichterstattung rund um die Jubiläumsfeierlichkeiten in den Medien erhalten die Menschen im nahen und fernen Ausland einen Eindruck von Land, Leuten und Kultur.
18.06.2019
In knapp zwei Wochen ist es soweit und die 16. Weltgymnaestrada öffnet in Dornbirn ihre Tore. Nach 2007 ist das Fürstentum Liechtenstein in diesem Jahr zum zweiten Mal Gastland der weltweit grössten Breitensportveranstaltung.