Aktuelles
28.05.2019
Als Belohnung für die geleistete Arbeit lud die Kosmetikfirma „Jeunesse“ aus Taiwan über 12‘000 ihrer besten Mitarbeitenden auf eine Reise in die Schweiz und Liechtenstein ein. Dies bescherte dem Liechtensteiner Gewerbe nicht nur einen guten Umsatz, sondern machte die asiatischen Gäste auch zu zufriedenen Liechtenstein-Botschaftern.
26.05.2019
Heute wurde in ganz Liechtenstein die Eröffnung des Liechtenstein-Wegs gefeiert. Die Organisatoren zeigen sich mit dem Anlass, der in allen elf Gemeinden Liechtensteins stattfand, sehr zufrieden. Es war ein Fest von der Bevölkerung – für die Bevölkerung.
24.05.2019
Der Universitätsrat der Universität Liechtenstein hat die beiden offenen Führungspositionen im Rektorat neu besetzt und nach einem intensiven Auswahlverfahren Prof. Dr. Ulrike Baumöl zur Rektorin sowie Markus Jäger zum Verwaltungsdirektor bestellt.
24.05.2019
Liechtenstein Marketing gewinnt zusammen mit Winkler Livecom Gold am Xaver-Award 2019 mit dem Projekt „Mission Impossible Staatsfeiertag Liechtenstein“.
22.05.2019
Am Sonntag ist es so weit: der Liechtenstein-Weg wird offiziell eröffnet. Die dazugehörige App «LIstory» kann ab heute kostenlos heruntergeladen werden und lässt den Nutzer in die Geschichte Liechtensteins eintauchen.
21.05.2019
Der Reiseführer Lonely Planet zählt Liechtenstein 2019 zu den besten zehn Reisedestinationen in Europa. Dabei hebt er besondere Veranstaltungen hervor, die im Zusammenhang mit dem 300-jährigen Bestehen Liechtensteins organisiert werden.
15.05.2019
Die Hilti Gruppe hat ihre Umsätze in den ersten vier Monaten 2019 im Jahresvergleich weiter steigern können. Für das gesamte Jahr rechnet der liechtensteinische Werkzeughersteller mit einem Umsatzwachstum im mittleren bis hohen einstelligen Bereich.
03.05.2019
Im Jahr 2018 haben die Warenexporte von Liechtensteiner Unternehmen sowie die Beschäftigung stark zugelegt. Im ersten Quartal 2019 hat sich das Wachstum allerdings leicht abgeschwächt. Die jüngsten Zahlen und die Wirtschaftslage deuten auf eine Wachstumsdämpfung in den kommenden Monaten hin.
29.04.2019
Die Kaiser Partner Privatbank AG konnte ihren Gewinn 2018 auf 4,5 Millionen Franken praktisch verdoppeln. Auch die betreuten Kundenvermögen haben sich stark erhöht.
29.04.2019
Das Kino Vaduz wurde 1944 erbaut und 1952 durch die Familie Schreiber erworben. Es liegt mitten in Vaduz an der Äulestrasse und ist fester Bestandteil des Vaduzer Ortsbildes. 2008 wurde das Kino leider geschlossen und ein wichtiges Element des lokalen Kulturlebens ging somit verloren. Im Herbst 2019 soll das Kino wieder belebt werden.
23.04.2019
Der Aussenhandel Liechtensteins hat zu Jahresbeginn 2019 im Jahresvergleich an Dynamik eingebüsst. Die Importe gingen dabei stärker zurück als die Exporte. Importe aus den USA legten im Jahresvergleich hingegen kräftig zu. Deutschland bleibt wichtigster Handelspartner des Landes.
17.04.2019
Der liechtensteinische Bankensektor hat Erträge und verwaltete Kundenvermögen im vergangenen Jahr im Jahresvergleich steigern können. Auch die Prämieneinnahmen der Versicherungsunternehmen des Landes legten zu. Dies zeigt der Geschäftsbericht der Finanzmarktaufsicht.
17.04.2019
Mit der feierlichen Eröffnung des Liechtenstein-Wegs am Sonntag, 26. Mai 2019 findet der nächste Höhepunkt im Jubiläumsjahr statt. Im Zentrum dieses Tages stehen der Dankesgottesdienst und zahlreiche Attraktionen in allen elf Gemeinden des Landes.
10.04.2019
Das Jubiläumsjahr 2019 soll als Chance genutzt werden, um nach vorne zu blicken. «Mein Liechtenstein 2039» bietet der Bevölkerung die Gelegenheit, sich aktiv in die Zukunftsgestaltung des Landes einzubringen. Ab dem 9. April 2019 kann jede und jeder Themen, Ideen und Fragestellungen einreichen, die ihn interessieren und beschäftigen.
09.04.2019
Senfverbot, Grüssaugust, Weissgeld oder Überarztung sind Wörter, die in Liechtenstein in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt haben. Zum Jubiläum des 300-jährigen Bestehens von Liechtenstein ist in der Erwachsenenbildung Stein Egerta in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Liechtensteiner Presseclub die Ausstellung „300 Jahre, 300 Wörter“ entstanden.
02.04.2019
Das Amt für Statistik hat die Tourismusstatistik 2018 veröffentlicht.
29.03.2019
Liechtenstein feiert sein 300-jähriges Bestehen. Im Stadtpalais Liechtenstein in Wien zeigte Regierungschef Adrian Hasler, wie die in dieser Zeit entstandenen Werte den Finanzplatz Liechtensteins auch heute noch prägen.
27.03.2019
Die Liechtensteinische Post AG hat ihre Umsätze im Geschäftsjahr 2018 im Jahresvergleich konstant gehalten. Beim Gewinn wurde das Ergebnis aus 2017 hingegen übertroffen. Dadurch konnte ein Darlehen der Schweizerischen Post abbezahlt werden.
27.03.2019
Die Konjunkturaussichten Liechtensteins bleiben im internationalen Vergleich positiv. Zu diesem Ergebnis kommt die Finanzmarktaufsicht in ihrem vierteljährlichen Volkswirtschaftsmonitor. Das Land kann sich aber den steigenden globalen Risiken nicht entziehen.
19.03.2019
Liechtenstein erhält vom Global Forum der OECD gute Noten in Sachen Informationsaustausch in Steuersachen. Das Land sei weitgehend konform, heisst es im neuesten Länderbericht der Organisation.