Liechtenstein bleibt auf Wachstumskurs
4. März 2019
Exporte, Bevölkerung und Logiernächte in Liechtenstein haben 2018 im Jahresvergleich zugelegt. Dies zeigt die neue Ausgabe der Internet-Publikation „Aktuelle Entwicklung“. In ihr wirf das Amt für Statistik vierteljährlich Schlaglichter auf Wirtschaft und Bevölkerung.
Laut der ersten Ausgabe 2019 der Internet-Publikation „Aktuelle Entwicklung“ des Amts für Statistik (AS) sind die direkten Warenexporte Liechtensteins 2018 im Jahresvergleich um 8,5 Prozent auf Waren im Wert von 3,658 Milliarden Franken gestiegen. Bei den Importen wurde eine Zunahme um 0,6 Prozent auf Waren im Wert von 2,015 Milliarden Franken registriert. Die Logiernächte legten gleichzeitig um 7,0 Prozent auf 161.105 Übernachtungen zu. Die projektierten Baukosten des Landes gingen im selben Zeitraum hingegen um 19,2 Prozent auf 455,5 Millionen Franken zurück. Auch die Zulassungszahlen für Motorfahrzeuge blieben mit 2461 Neuzulassungen um 6,5 Prozent hinter dem Vorjahreswert zurück.
Die ständige Bevölkerung Liechtensteins wuchs im vergangenen Jahr um 0,9 Prozent auf 38.201 Personen an. Davon waren 19.158 Personen erwerbstätig, das sind 1,5 Prozent mehr als 2017. Die insgesamt 12.961 Ausländer stellten im vergangenen Jahr rund ein Drittel der ständigen Gesamtbevölkerung des Landes. Gegenüber 2017 legte die Zahl der Ausländer dabei um 1,3 Prozent zu. Mit 3646 Personen stellten Schweizer Bürger wie bereits in den vergangenen Jahren auch 2018 das grösste Kontingent unter der ausländischen Bevölkerung Liechtensteins.
zurück zur Übersicht