De En
  • Auf einen Blick
  • Fokus
  • Kontakt & Medien
  • Datenschutz
  • Impressum
De En
⟵zurück zur Übersicht

Staatsfeiertag 2022 – zurück ins Städtle

1. Juni 2022

Der Staatsfeiertag findet in diesem Jahr wieder in traditioneller Form statt. Besucher:innen dürfen sich auf den Staatsakt auf der Schlosswiese, das gemeinsame Volksfest im Städtle von Vaduz und das grosse Feuer-werk am Abend freuen. Mit dem Konzept der Gastgemeinde und dem Fokus auf mehr Regionalität wird der liechtensteinische Nationalfeiertag trotzdem einige Neuerungen erfahren.

Staatsfeiertag 2022 – zurück ins Städtle

«Ich freue mich sehr darauf, dass es für den Staatsfeiertag in diesem Jahr zurück nach Vaduz geht und wir gemeinsam an einem Ort feiern können», so Mathias Ulrich zum Auftakt der Medienkonferenz Staatsfeiertag 2022. Der Staatsakt auf der Schlosswiese, das Volksfest im Städtle von Vaduz und das grosse Feuerwerk sollen in diesem Jahr wieder durchgeführt werden. «Allerdings haben wir die Erfahrungen der letzten zwei Jahre auch genutzt, um den Staatsfeiertag in einigen Bereichen weiterzuentwickeln», führt Ulrich weiter aus.


Staatsakt – fast wie immer
Der offizielle Staatsakt wird um 11.30 Uhr mit den Ansprachen von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landtagspräsident Albert Frick auf der Schlosswiese eröffnet. Die feierliche Umrahmung übernehmen in diesem Jahr der Musikverein Frohsinn Ruggell zusammen mit dem MGV-Kirchenchor Ruggell. «Aufgrund von Umbauarbeiten auf dem Schlossareal, steht der Rosengarten allerdings nicht zur Verfügung und somit muss auf den anschliessenden traditionellen Apéro verzichtetet werden», erläutert Natascha Marxer, Projektleiterin Staatsfeiertag bei Liechtenstein Marketing.


Volksfest mit Gastgemeinde
Das grosse Volksfest im Städtle von Vaduz startet im Anschluss um 14.00 Uhr. Ab 2022 darf sich jedes Jahr eine andere Gemeinde als Gastgemeinde auf dem Peter-Kaiser-Platz präsentieren. Gestartet wird heuer mit der Gemeinde Ruggell. «Es ist für uns natürlich eine Ehre, dass der Peter-Kaiser-Platz am 15. August ganz im Zeichen von Ruggell stehen wird», freut sich Maria Kaiser, Vorsteherin der nördlichsten Gemeinde. «Wir ha-ben ein abwechslungsreiches Programm für alle Besucher:innen vorbereitet und können es kaum erwarten, Ruggells als vielfältige und kreative Gemeinde am 15. August in Vaduz zu präsentieren.» Insgesamt erwartet die Besucher:innen am Volksfest im Städtle etwa 67 Stände, 5 Bühnen und ca. 50 Auftritte von regionalen Künstler:innen. Kulturinteressierte können am Staatsfeiertag – mit Ausnahme der Schatzkammer – zudem alle Museen mit spannenden Sonderausstellungen kostenlos besuchen.

Krönender Abschluss
Um 21.15 Uhr werden die Höhenfeuer und die Krone auf Tuass entzündet und leiten dann zum krönenden Höhepunkt über – das Feuerwerk um 22 Uhr, welches den Himmel über Liechtenstein erleuchten und Vaduz in prächtigen Farben erstrahlen lässt. Auch in diesem Jahr haben Interessierte zudem die Möglichkeit, am Fackel-zug über den Fürstensteig teilzunehmen. Dieser wird wieder durch die Bergrettung Liechtenstein organisiert. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter staatsfeiertag.li notwendig.

Beinahe unverändertes Sicherheitsdispositiv
Damit der Staatsfeiertag auch in diesem Jahr ruhig und geordnet abläuft, hat die Landespolizei ein umfangrei-ches Sicherheitsdispositiv erstellt. Da sich die Sicherheitslage im Vergleich zu 2019 nicht wesentlich verändert hat, sehen die Sicherheitsmassnahmen der Landespolizei auch ähnlich wie in den Vorjahren aus. „Die Landes-polizei wird das Beste tun, um mit ihren Ressourcen und Möglichkeiten ein sicheres Volksfest zu ermöglichen“, sagt Mario Büchel, Operativer Einsatzleiter seitens der Landespolizei Liechtenstein. Da wieder mehrere Zehn-tausend Gäste am Volksfest erwartet werden, setzt die Landespolizei erneut das bewährtes Verkehrsführungs-konzept um. Entsprechende Parkmöglichkeiten ausserhalb des Zentrums werden zwar ausgeschildert, es wird jedoch empfohlen mit dem öffentlichen Verkehr oder dem Fahrrad ans Volksfest zu kommen.

Weitere Informationen: www.staatsfeiertag.li

 

zurück zur Übersicht

Teilen
 

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30
Postfach 139
9490 Vaduz
Liechtenstein

T +423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li
liechtenstein-marketing.li

Medien

Aktuelles

 

Gemeinden

Internationale Bodensee Konferenz
Vier Länder Region Bodensee

Impressum
Datenschutz

 

©2023 Liechtenstein Marketing