Universität Liechtenstein aktualisiert Masterstudiengang Finance
3. April 2024
Vaduz - Die Universität Liechtenstein hat ihren Masterstudiengang Finance aktualisiert und bietet ihn unter der Bezeichnung Innovative Finance an. Dabei wurden zwei neue Schwerpunkte eingerichtet. Mit der Neuausrichtung passt die Hochschule die Inhalte auf Entwicklungen im Finanzsektor und auf die Bedürfnisse im Arbeitsmarkt an.
Die Universität Liechtenstein hat ihren international ausgerichteten und CFA-orientierten Masterstudiengang Finance erneuert und in Innovative Finance umbenannt. Dabei sei das Curriculum auf den aktuellsten Stand der Finanzinnovationen gebracht und um zwei spezialisierte Ausbildungszweige erweitert worden, heisst es in einer Medienmitteilung.
Hinzugekommen seien der Industry Track mit Schwerpunkt auf die beruflichen Anforderungen in der Finanzwelt sowie der Research Track zur Qualifizierung für eine Karriere in der Entwicklung und Forschung. Künftige Studierende werden in beiden Tracks optimal auf die Herausforderungen und Möglichkeiten in der sich schnell wandelnden Welt der Finanzen vorbereitet, heisst es. Zudem werde die Möglichkeit für Berufstätige geschaffen, das Masterstudium in Teilzeit zu absolvieren. „Dieser flexible Ansatz ist eine Antwort auf die Bedürfnisse des Finanzplatzes“, wird Studiengangsmanager Patrick Krause zitiert. Damit zeige die Universität Liechtenstein ihre Kompetenz als Anbieter hochwertiger Bildungsmöglichkeiten für eine breite Zielgruppe.
Dr. Martin Angerer, Studienleiter des Programms, hebt den Stellenwert der Persönlichkeitsentwicklung und praktischen Fähigkeiten hervor: „Neben der fachlichen Ausbildung legen wir grossen Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung und bereiten praktisch auf den Umgang mit neuen Kommunikationsformen vor“, wird er zitiert.