«VADUZ ON ICE» erfreut sich über die erfolgreichste Saison
7. Januar 2019
Der Wintertreffpunkt «Vaduz on Ice» lockte auch in der Saison 2018/2019 wieder zahlreiche Gäste ins Vaduzer «Städtle». Freudig wurde das Eisfeld von den Eissportbegeisterten erwartet.
Das Eröffnungswochenende mit rund 700 verkauften Eintrittstickets und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern an den Marktständen war der starke Auftakt in eine erfolgreiche Saison. Mit rund 45'000 Gästen ist die aktuelle Ausgabe von «Vaduz on Ice», welche diesen Sonntag zu Ende geht, die besucherstärkste Saison seit der Eröffnung vor sechs Jahren.
Während «Vaduz on Ice» fanden diverse Veranstaltungen auf und neben dem Eisfeld statt. Highlights wie der Auftakt der Fasnacht am 11.11., das öffentliche Training mit dem Eishockeyclub Vaduz, das Weihnachtsmarkt-Wochenende und die Eislaufshow motivierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher dazu, auf den Vaduzer Rathausplatz zu kommen.
Das Kinderadventsprogramm, bestehend aus Angeboten wie Lebkuchen verzieren, Weihnachtskino, Nikolaus on Ice, Christbaumschmuck und Weihnachtskarten basteln oder dem beliebten Kasperletheater, war überwiegend ausgebucht und sorgte für leuchtende Kinderaugen.
Die «Vadozner Alphötta», das beliebte Holzchalet der Gastronomen Jürg und Carmen Rissi, überzeugte die Gäste auch in diesem Jahr mit Behaglichkeit und leckeren, währschaften Speisen. Die Buchungen übertrafen die Vorjahreszahlen um rund 15 Prozent. Besonders beliebt ist das urchige Lokal bei Weihnachtsfeiern und Vereinsanlässen. Die Marktstände rund um das Eisfeld erfreuten sich ebenfalls an zahlreichen Gästen, welche sich auf ein Heissgetränk oder einen leckeren Snack an den Ständen trafen.
Geäussert wurde der Wunsch nach mehr überdachten Bereichen bei den Marktständen. Einige würden sich freuen, wenn das Eisfeld den ganzen Januar über geöffnet hätte. Nachdem im letzten Jahr eine Zusatzwoche getestet wurde und das Ergebnis gezeigt hat, dass die Kosten nicht im Verhältnis zu den Einnahmen stehen, musste diese Idee leider wieder «auf Eis gelegt» werden.
Der Eisplatz, die dazugehörigen Marktstände, diverse Anlässe beim Eisfeld und die «Vadozner Alphötta», alles unter dem Dach von «Vaduz on Ice», sind während der Vorweihnachtszeit auf dem Rathausplatz für viele Gäste aus dem In- und Ausland nicht mehr wegzudenken. Ohne die Unterstützung der Gemeinde Vaduz, der vielen Besucherinnen und Besucher, zahlreicher Sponsoren, Gönner und Partner wäre das Projekt nicht finanzierbar. Standortmarketing Vaduz e.V. bedankt sich herzlich bei allen, die «Vaduz on Ice 2018/2019» ermöglicht haben.
Organisation
Hinter dem Projekt steht Standortmarketing Vaduz e.V.
Kontakt für Medien: Michela Schurte, Geschäftsführerin Standortmarketing Vaduz
oder Tel. +423 791 40 80
zurück zur Übersicht
Rege genutzte Angebote
Neben dem Eislaufen wurde in den acht Wochen «Vaduz on Ice» auch fleissig Eisstock geschossen. Der erfreuliche Trend der Buchungszahlen nach oben konnte somit fortgesetzt werden. Nachdem im Vorjahr bereits ein Drittel mehr Buchungen von Eisstockbahnen verzeichnet werden konnten, schliesst die aktuelle Saison mit einem Plus von rund 20 Prozent ab. Ähnlich sieht es bei den Schulklassen aus, welche das Eisfeld ausserhalb der Ferienzeiten am Vormittag exklusiv mieten können. Zur sportlichen Stunde auf dem Eis durften ca. 1300 Schülerinnen und Schüler, was einem Zuwachs von 25 Prozent entspricht, begrüsst werden.Während «Vaduz on Ice» fanden diverse Veranstaltungen auf und neben dem Eisfeld statt. Highlights wie der Auftakt der Fasnacht am 11.11., das öffentliche Training mit dem Eishockeyclub Vaduz, das Weihnachtsmarkt-Wochenende und die Eislaufshow motivierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher dazu, auf den Vaduzer Rathausplatz zu kommen.
Das Kinderadventsprogramm, bestehend aus Angeboten wie Lebkuchen verzieren, Weihnachtskino, Nikolaus on Ice, Christbaumschmuck und Weihnachtskarten basteln oder dem beliebten Kasperletheater, war überwiegend ausgebucht und sorgte für leuchtende Kinderaugen.
Die «Vadozner Alphötta», das beliebte Holzchalet der Gastronomen Jürg und Carmen Rissi, überzeugte die Gäste auch in diesem Jahr mit Behaglichkeit und leckeren, währschaften Speisen. Die Buchungen übertrafen die Vorjahreszahlen um rund 15 Prozent. Besonders beliebt ist das urchige Lokal bei Weihnachtsfeiern und Vereinsanlässen. Die Marktstände rund um das Eisfeld erfreuten sich ebenfalls an zahlreichen Gästen, welche sich auf ein Heissgetränk oder einen leckeren Snack an den Ständen trafen.
Positive Resonanz der Besucher
Eine erstmals vor Ort und online durchgeführte, repräsentative Gästebefragung ergab, dass 87 Prozent der Besucherinnen und Besucher sehr zufrieden oder zufrieden mit dem Erlebnis «Vaduz on Ice» waren. Erfreulich ist, dass ein Grossteil der Gäste mehrmals zum Eislaufen vorbeikommt. 40 Prozent der Umfrageteilnehmer besuchen das Eisfeld bis zu dreimal pro Saison, ein Drittel ist bis zu sechs Mal vor Ort und die restlichen Personen dürfen sogar noch öfter auf dem Eisfeld begrüsst werden. Stammgäste können mit der Dauerkarte besonders günstig jede freie Minute für ein paar Runden auf dem Eis nutzen. Das Verpflegungsangebot stellte 88 Prozent der befragten Personen sehr zufrieden oder zufrieden.Geäussert wurde der Wunsch nach mehr überdachten Bereichen bei den Marktständen. Einige würden sich freuen, wenn das Eisfeld den ganzen Januar über geöffnet hätte. Nachdem im letzten Jahr eine Zusatzwoche getestet wurde und das Ergebnis gezeigt hat, dass die Kosten nicht im Verhältnis zu den Einnahmen stehen, musste diese Idee leider wieder «auf Eis gelegt» werden.
Ein herzliches Dankeschön und bis zum nächsten Mal
Nachdem im letzten Jahr das Eisfeld aufgrund von Wetterkapriolen mehrere Tage schliessen musste, war Petrus in dieser Saison gnädig. Ein relativ milder Winter und später Schneefall in den Bergen lockte viele Freizeitsportler jeden Alters aufs Eis. Die Organisatoren freuten sich besonders über die die positiven Rückmeldungen der vielen Besucher dank einem reibungslosen Ablauf mit dem eingespielten Team.Der Eisplatz, die dazugehörigen Marktstände, diverse Anlässe beim Eisfeld und die «Vadozner Alphötta», alles unter dem Dach von «Vaduz on Ice», sind während der Vorweihnachtszeit auf dem Rathausplatz für viele Gäste aus dem In- und Ausland nicht mehr wegzudenken. Ohne die Unterstützung der Gemeinde Vaduz, der vielen Besucherinnen und Besucher, zahlreicher Sponsoren, Gönner und Partner wäre das Projekt nicht finanzierbar. Standortmarketing Vaduz e.V. bedankt sich herzlich bei allen, die «Vaduz on Ice 2018/2019» ermöglicht haben.
Organisation
Hinter dem Projekt steht Standortmarketing Vaduz e.V.
Kontakt für Medien: Michela Schurte, Geschäftsführerin Standortmarketing Vaduz
oder Tel. +423 791 40 80