De En
  • Auf einen Blick
  • Fokus
  • Kontakt & Medien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Weihnachten
De En
⟵zurück

Aktuelles

26.01.2022
Hilti Gruppe steigert Umsatz um über 12 Prozent
Der Umsatz der Hilti Gruppe hat 2021 ist im vergangenen Jahr erneut zweistellig gewachsen, nämlich um 12,1 Prozent. Den durch Corona bedingten Umsatzrückgang des Vorjahres konnte der Werkzeughersteller vollständig kompensieren. In Lokalwährungen lag Hilti über dem Vorkrisenniveau.
⟶ weiterlesen
25.01.2022
b_smart übernimmt Hotel Paul’s in Widnau
b_smart übernimmt zum 1. Februar das Hotel Paul’s in Widnau SG. Das Hotelunternehmen will die Gründerzeitvilla samt umliegender Parkanlage neugestalten sowie ein Restaurant, einen Wellness- und einen Seminarbereich einrichten. Unter dem Namen b_smart hotel Widnau soll im 1. Quartal 2023 Wiedereröffnung sein.
⟶ weiterlesen
18.01.2022
Schaan erhält zwei neue Hotelbetriebe
b_smart eröffnet in Schaan im ersten Halbjahr 2023 zwei neue Übernachtungsbetriebe. Im Ampera House sollen 15 Zimmer entstehen. Im Kloster St. Elisabeth übernimmt das Hotelunternehmen die Vermietung von 23 Zimmern, die bisher die Schwestern vermietet haben.
⟶ weiterlesen
17.01.2022
Studiengang Blockchain und Fintech startet mit Teilnehmerrekord
Der Studiengang Blockchain und Fintech an der Universität Liechtenstein in Kooperation mit der Bank Frick ist mit der höchsten Teilnehmerzahl seit Bestehen gestartet. 28 Studierende wollen das berufsbegleitende Programm mit einem Zertifikat im Mai abschliessen.
⟶ weiterlesen
17.01.2022
Anrainer wollen Regierungskommission Bodensee
Die Internationale Bodensee-Konferenz hat ihr 50-jähriges Bestehen auf dem Gipfel des Säntis gefeiert. Die Delegationen der vier Anrainerländer verabschiedeten eine Erklärung zuhanden der Bodenseeregion. Ihre Zusammenarbeit soll auch auf staatlicher Ebene gestärkt werden.
⟶ weiterlesen
17.01.2022
Leonteq und VP Bank starten Zusammenarbeit
Das Fintech-Unternehmen Leonteq spannt zusammen mit der VP Bank aus Liechtenstein. Gemeinsam wollen sie strukturierte Anlageprodukte herstellen und vertreiben. Dazu nutzen sie die Technologieplattform von Leonteq.
⟶ weiterlesen
13.01.2022
Hilcona kooperiert mit Naturland
Hilcona baut seine Bio-Kompetenz in Deutschland aus. Der Hersteller von Nahrungsmitteln ist eine enge Partnerschaft mit dem ökologischen Anbauverband Naturland eingegangen. Künftig kann Hilcona verstärkt Produkte anbieten, die unter strengen Naturland-Kriterien erzeugt wurden.
⟶ weiterlesen
13.01.2022
Die Ivoclar Gruppe stellt mit neuem Erscheinungsbild und neuem Logo die Weichen für die Zukunft
Seit fast 100 Jahren prägt die Ivoclar Gruppe den Dentalmarkt mit heraus-ragenden Pionierleistungen und wegweisenden Produkten. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist es, den Bedürfnissen des Marktes immer aufs Neue gerecht zu werden sowie Zahnärzten und Zahntechnikern innovative Systemlösungen und optimierte Prozesse anzubieten. Nach der Präsentation des neuen Markenauftritts im vergangenen Jahr folgt nun die Einführung des neuen, funktionalen Logos, um auch auf digitalen Medien die Sichtbarkeit zu stärken.
⟶ weiterlesen
11.01.2022
Liechtensteinische Post errichtet vier Paketautomaten
Die Liechtensteinische Post stellt erstmals Paketautomaten auf. An vier Standorten können Postboten dann nicht zustellbare Pakete sowie Einschreiben für die Empfänger hinterlassen. Die Adressaten können ihre Post rund um die Uhr abholen sowie Rücksendungen dort aufgeben.
⟶ weiterlesen
07.01.2022
Haustechnik von Hoval ist Architects' Darling
Das Fachmedium „Schweizer Baudokumentation“ hat Hoval Schweiz einen Architect's Darling verliehen. Die Schweizer Tochter des Vaduzer Unternehmens konnte die Kategorie Haustechnik für sich entscheiden. Dabei kam Hoval in drei von fünf Bewertungen auf den ersten Platz.
⟶ weiterlesen
22.12.2021
Kryptobriefmarke aus Liechtenstein erhält Innovationspreis
Die europäische Postvereinigung PostEurop hat der Liechtensteinischen Post den Runner-Up-Preis des Innovation Award 2021 für ihre Kryptobriefmarke verliehen. Die Briefmarke im Wert von 5,20 Franken basiert auf der Blockchain-Technologie.
⟶ weiterlesen
22.12.2021
Erste Ergebnisse der Volkszählung 2020
Ein Jahr nach dem Start der Volkszählung 2020 veröffentlicht das Amt für Statistik die ersten Ergebnisse. Die Volkszählung ist die wichtigste statistische Erhebung des Landes.
⟶ weiterlesen
21.12.2021
«Malbun-Saga», Snow Yoga und Tierspuren lesen
Pünktlich zum Beginn der Wintersaison startet der Familien-Ort Malbun mit einem abwechslungsrei-chen Winterwochenprogramm. Wöchentlich wechselnde Erlebnisse sorgen neben 23 Pistenkilometern und 12 Kilometern Langlaufloipe für abwechslungsreiche Wintertage im Liechtensteiner Berggebiet.
⟶ weiterlesen
20.12.2021
Liechtenstein hat die verständlichsten Krypto-Steuern
Das Beratungsunternehmen PwC hat untersucht, wie verständlich die Besteuerung von Krypto-Vermögen in verschiedenen Ländern organisiert ist. Liechtenstein belegt dabei weltweit den ersten Platz. Die Schweiz rangiert ebenfalls weit oben.
⟶ weiterlesen
20.12.2021
LGT lässt von Climeworks CO2 aus der Luft filtern
Die Climeworks AG soll für die LGT 9000 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Atmosphäre entfernen. Einen entsprechenden Vertrag über zehn Jahre haben das Zürcher Start-up und die Liechtensteiner Privatbank jetzt unterzeichnet.
⟶ weiterlesen
17.12.2021
Offizieller Saisonstart mit allen Bahnen
Nach den erfolgreichen Pre-Opening Wochenenden erwartet am Wochenende der offiziellen Saisoneröffnung auch das Hochegg unsere Gäste. Damit sind ab dem 18./19. Dezember 2021 alle Bahnen, und der grösste Teil der Pisten, in Betrieb.
⟶ weiterlesen
15.12.2021
Finanzplatz sammelt für COVAX-Initiative
Der Liechtensteinische Bankenverband ruft den heimischen Bankenplatz zur Unterstützung der COVAX-Initiative auf. Bis zum 21. Januar 2022 werden Spenden gesammelt, mit denen UNICEF Impfstoffe für Länder mit geringem Einkommen beschaffen wird. Auch Aussenstehende können sich beteiligen.
⟶ weiterlesen
15.12.2021
LGT übernimmt australischen Vermögensverwalter
Die LGT will den australischen Vermögensverwalter Crestone erwerben. Mit der geplanten Transaktion will sich das Finanzinstitut aus Liechtenstein auf dem stark wachsenden australischen Wealth-Management-Markt etablieren. Die Aktionäre von Crestone müssen der Übernahme noch zustimmen.
⟶ weiterlesen
15.12.2021
COVID-19: Aktuelle Situation erfordert Verschärfung der Massnahmen
Die Regierung hat am vergangenen Freitag darüber informiert, dass der Schweizer Bundesrat am 10. Dezember weitergehende Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus in die Konsultation geschickt hat. Aufgrund der weiterhin sehr kritischen Lage in Liechtenstein hat die Regierung am Mittwoch, 15. Dezember entschieden, in Liechtenstein ab Samstag, 18. Dezember die 2G-Regel mit Maskenpflicht für Personen ab 16 Jahren einzuführen sowie die Maskenpflicht auf Personen ab 6 Jahren auszuweiten.
⟶ weiterlesen
14.12.2021
Rücksicht auf Wildtiere nehmen, Winterruhezonen beachten
Wichtige Winterlebensräume von Wildtieren sind ab Mittwoch, dem 15. Dezember, mit einem Betretungsverbot belegt. Die häufig genutzten Winterwanderwege, Ski- und Schneetourenrouten bleiben jedoch begehbar. Auch ausserhalb der Winterruhezonen ist rücksichtsvolles Verhalten gegenüber Wildtieren gefordert.
⟶ weiterlesen
  • ← Zurück
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28 (aktuell)
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 50
  • Vor →

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30
Postfach 139
9490 Vaduz
Liechtenstein

T +423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li
liechtenstein-marketing.li

Medien

Aktuelles

 

Internationale Bodensee Konferenz
Vier Länder Region Bodensee

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheit

 

©2025 Liechtenstein Marketing