De En
  • Auf einen Blick
  • Fokus
  • Kontakt & Medien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Weihnachten
De En
⟵zurück

Aktuelles

17.01.2023
Internationale Bodensee-Hochschule wird selbstständig
Die internationale Bodensee-Hochschule bekommt eine neue Rechtsform. Künftig sind die ihr angehörenden 25 Hochschulen aus der Schweiz, Liechtenstein, Österreich und Deutschland im Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee vereint. Neuer Sitz ist Konstanz.
⟶ weiterlesen
16.01.2023
Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige
In diesem Jahr führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren für Aufenthaltsbewilligungen durch. Für die Teilnahme an der ersten Auslosungsrunde können sich Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates bis zum 28. Februar 2023 bewerben.
⟶ weiterlesen
13.01.2023
b_smart selection baut in Amriswil
b_smart selection lässt in Amriswil ein neues Motel mit 20 Zimmern bauen. Es soll 2024 eröffnet werden. Mit den Bauarbeiten hat der Liechtensteiner Hotelbetreiber die Thurgauer Firma Methabau beauftragt.
⟶ weiterlesen
12.01.2023
Hilti investiert dreistelligen Millionenbetrag für Klimaziele
Die Hilti Gruppe verpflichtet sich den Klimaschutzkriterien der Science Based Targets Initiative, die sich an den Zielen des Pariser Abkommens orientiert. Unter Einsatz eines dreistelligen Millionenbetrags will Hilti in den nächsten Jahren entlang seiner Wertschöpfungskette Netto Null erreichen.
⟶ weiterlesen
10.01.2023
Risch-Gruppe eröffnet Labor in Bad Ragaz
Dr. Risch hat das Test- und Entnahmelabor des Medizinischen Zentrums in Bad Ragaz übernommen. Es wird als Aussenstelle des Grosslabors in Buchs SG geführt. Dies ist der sechste Standort der Gruppe in der Region Ostschweiz/Zürich.
⟶ weiterlesen
09.01.2023
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2022
Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Dezember 283 Arbeitslose gemeldet, 15 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit leicht, von 1,3 % im November 2022 auf 1,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 24 Personen (-7,8 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte.
⟶ weiterlesen
09.01.2023
Ivoclar Vivadent besteht seit 100 Jahren
Ivoclar Vivadent feiert 100-jähriges Unternehmensjubiläum. Die Unternehmensgruppe begeht ihr Festjahr unter anderem mit einer Feier im Juni, bei der ein neues Hauptgebäude in Schaan eingeweiht wird, sowie einem grossen Familientag für die Mitarbeitenden und ihre Familien.
⟶ weiterlesen
03.01.2023
St.Galler Drohne liefert Laborproben bis ans Fenster
St.Galler Drohne liefert Laborproben bis ans Fenster
⟶ weiterlesen
02.01.2023
Bevölkerung sieht Digtialisierung in Liechtenstein positiv
Die Bevölkerung Liechtensteins steht dem digitalen Status des Landes grundsätzlich positiv gegenüber. Laut einer Umfrage des Liechtenstein-Instituts sieht sie Aufholbedarf bei der Digitalisierung der staatlichen Verwaltung und wünscht sich mehr Schutz vor Cybergefahren.
⟶ weiterlesen
23.12.2022
Universität Liechtenstein stärkt nachhaltige Raumentwicklung
Die Universität Liechtenstein hat zum 1. Januar eine neue Professur für Architektur und Städtebau eingerichtet. Mit der Berufung des auf nachhaltiges Bauen und Raumentwicklung spezialisierten Michael Wagner will die Hochschule diese Kernthemen ausbauen.
⟶ weiterlesen
20.12.2022
Philatelie Liechtenstein stellt Briefmarken-Weltneuheit vor
Am 19. Dezember präsentierte die Philatelie Liechtenstein eine Weltneuheit. Mit dem Erwerb der neuen, limitierten Kunst-Edition erwirbt man neben der physischen Briefmarke auch einen nummerierten NFT und wird gleichzeitig einer von 1’500 virtuellen Mitinhabern eines original Romero-Britto-Gemäldes.
⟶ weiterlesen
19.12.2022
Marcel Müller wird in Führungsteam von GN Invest berufen
Finanzanalytiker Marcel Müller gehört neu der dreiköpfigen Geschäftsleitung von GN Invest an. Diese Nachfolgeregelung und Angebote für das steigende Kundeninteresse an nachhaltigen Anlagen sollen der Vermögensverwaltung den Weg in die Zukunft ebnen.
⟶ weiterlesen
16.12.2022
Regierung unterstützt energieintensive Unternehmen
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 die Richtlinie zur Subvention von Stromkosten von energieintensiven Unternehmen für das Jahr 2023 (Energiekostenzuschuss, EKZ) verabschiedet.
⟶ weiterlesen
16.12.2022
LIEmobil stellt auf elektrische Busse um
LIEmobil setzt einen ersten Elektrobus auf der Linie 12 ein. Bis 2023 sollen drei weitere Elektrobusse des spanischen Herstellers Irizar eingeflottet werden. In zehn Jahren will LIEmobil vollständig auf Elektrobusse umgestiegen sein.
⟶ weiterlesen
15.12.2022
Hauptergebnisse der Volkszählung 2020 veröffentlicht
- Das Amt für Statistik hat die Hauptergebnisse aus der Volkszählung 2020 veröffentlicht. Mit der Publikation auf dem Statistikportal wurden statistische Informationen zu den Themen Bevölkerungsstruktur, Bildungsstand, Erwerbsstruktur und Berufe, Gebäude und Wohnungen, Haushalte und Familien, Mietpreise sowie Personenverkehr aktualisiert.
⟶ weiterlesen
15.12.2022
Rücksicht auf Wildtiere nehmen, Winterruhezonen beachten
Wichtige Winterlebensräume von Wildtieren sind ab Donnerstag, 15. Dezember 2022 mit einem Betretungsverbot belegt. Die häufig genutzten Winterwanderwege, Ski- und Schneetourenrouten bleiben jedoch begehbar, wie das Amt für Umwelt informiert. Doch auch ausserhalb der Winterruhezonen ist rücksichtsvolles Verhalten gegenüber Wildtieren gefordert.
⟶ weiterlesen
14.12.2022
Hilcona liefert Schulessen in Polen
Hilcona exportiert ihr in mehreren Ländern erfolgreiches Konzept fit@school nach Polen. Gemeinsam mit der ebenfalls zur Bell Food Group gehörenden Hügli bietet die Lebensmittelfirma aus Schaan gesundheitsfördernde Verpflegung für Kindergärten und Schulen in Polen an.
⟶ weiterlesen
13.12.2022
Merkblatt zur Lohnabrechnung von Erwerbstätigkeiten mit geringen Arbeitspensen aktualisiert
In Liechtenstein sind grundsätzlich sämtliche Arbeitgeber verpflichtet, die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge wie AHV-IV-FAK, ALV, Pensionskasse usw. sowie die Lohnsteuerabzüge abzurechnen und abzuführen.
⟶ weiterlesen
07.12.2022
EU-Botschafter war zu Gast an der Universität Liechtenstein
Petros Mavromichalis, der Botschafter der EU für die Schweiz und Liechtenstein, hat an der Universität Liechtenstein bei einem öffentlichen Vortrag über den Krieg in der Ukraine über dessen Folgen für EU und EWR gesprochen. Der Vortrag schloss sich an ein Treffen mit Aussenministerin Dominique Hasler an.
⟶ weiterlesen
30.11.2022
Finanzmarktaufsicht schätzt systemische Risiken als begrenzt ein
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat dem liechtensteinischen Finanzsektor insgesamt Stabilität attestiert. Die systemischen Risiken werden als begrenzt beurteilt. Aufgrund zunehmender globaler Risiken empfiehlt die FMA jedoch Massnahmen für Finanzinstitute und Politik.
⟶ weiterlesen
  • ← Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18 (aktuell)
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 50
  • Vor →

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30
Postfach 139
9490 Vaduz
Liechtenstein

T +423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li
liechtenstein-marketing.li

Medien

Aktuelles

 

Gemeinden

Internationale Bodensee Konferenz
Vier Länder Region Bodensee

Impressum
Datenschutz

Barrierefreiheit

 

©2025 Liechtenstein Marketing