Aktuelles
27.09.2023
Am Businesstag für Frauen sind 400 Teilnehmende zusammengekommen, um inspirierende Rollenvorbilder wie Philanthropin Carolina Müller-Möhl, Auftrittsexpertin Stéphanie Berger, Startup-Gründerin Katharina Mayer und Fussballtrainerin Marisa Wunderlin zu erleben.
26.09.2023
Der Liechtensteinische Bankenverband und Particula, ein Vermögensverwalter für digitale Werte, sind eine strategische Verbindung eingegangen. Mit der Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen tokenisierte Vermögenswerte besser bewerten und vermarkten.
21.09.2023
Die Hilti Gruppe hat ihren Umsatz in den ersten acht Monaten 2023 in Lokalwährungen um 11,3 Prozent auf 4,3 Milliarden Franken gesteigert. Der Betriebsgewinn legte dazu überproportional um fast 19 Prozent auf 466 Millionen Franken zu.
18.09.2023
Die Unternehmen der LLB-Gruppe treten künftig unter der gemeinsamen Marke LLB auf. Mit neuem Erscheinungsbild und neuem Logo rücken die verschiedenen Tochterbanken auch visuell näher zusammen. Aus der Bank Linth LLB AG wird neu die LLB (Schweiz) AG.
18.09.2023
Die Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Thailand haben bei ihren Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen Fortschritte erzielt. Bei einem Treffen in Bangkok haben sie den Willen bekräftigt, die Verhandlungen bis 2024 abzuschliessen.
15.09.2023
Die Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Singapur haben bei den Verhandlungen über ein Abkommen zum digitalen Handel Fortschritte gemacht. Das Abkommen soll den Handel mit Waren und Dienstleistungen mittels neuer Technologien fördern.
15.09.2023
Das Dental- und Medizintechnikunternehmen Ivoclar holt Mirco Stiehle zum Jahresanfang 2024 als CCO für Wachstumsmärkte in die Geschäftsleitung. Sein Co-CCO Christian Brutzer wird die etablierten Märkte verantworten. Im Finanzresort folgt Michael Bickel auf Franz Berger.
07.09.2023
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 4. September 2023 die Cyber-Sicherheitsverordnung (CSV) beschlossen. Sie tritt am Tag nach der Kundmachung in Kraft.
06.09.2023
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Montag, 4. September 2023 die Berichte und Anträge an den Landtag zu den Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit Italien und Rumänien genehmigt.
06.09.2023
Die 16. Ausgabe des Businesstags für Frauen am 27. September bietet hochkarätige Gäste wie Philanthropin Carolina Müller-Möhl, Auftrittsexpertin Stéphanie Berger, Startup-Gründerin Katharina Mayer, Fussballtrainerin Marisa Wunderlin und Moderatorin Monika Schärer.
05.09.2023
Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 266 Arbeitslose gemeldet, 12 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,2 % im Juli 2023 auf 1,3 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 7 Personen. Die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vorjahresmonat blieb unverändert.
04.09.2023
Hilcona AG is the first food company to introduce a CO2 score. This provides information on the climate friendliness of foods in Hilcona’s database containing 600 recipes. It also aims to prevent food waste.
30.08.2023
Bildungsministerin Dominique Hasler hat am Mittwoch, 30. August 2023, im Regierungsgebäude die liechtensteinische Delegation für die EuroSkills verabschiedet. Die Europameisterschaft der Berufe findet dieses Jahr vom 5. bis 9. September 2023 in Danzig/Polen statt.
30.08.2023
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule, die Pädagogische Hochschule Luzern und UNICEF Schweiz und Liechtenstein haben die Kinderrechte-App Kidimo an den Start gebracht. Mit ihr können Kinder auf spielerische Art mehr über ihre Rechte erfahren.
25.08.2023
EcoVadis hat Hilti zum dritten Mal das Umwelt-Rating in Gold zuerkannt. Ausserdem erhielt der Werkzeughersteller das Prädikat Leader on Carbon Management. Die Umwelt-Rating-Agentur lobt das Managementsystem für Treibhausgase und die grossen Ambitionen bei der Dekarbonisierung.
25.08.2023
The Graubünden-based startup The Green Mountain plans to start growing its protein peas in Switzerland. By bringing cultivation closer to production, the Hilcona subsidiary can shorten transport routes and reduce CO2 emissions.
25.08.2023
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat am 24. August den Spatenstich für ihr neues Bürogebäude namens Campus Giessen gefeiert. Es entsteht im Zentrum von Vaduz, wird 250 Arbeitsplätze bieten und im Herbst 2025 bezugsfertig sein.
25.08.2023
Die Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Indien haben im August ihre Verhandlungen über ein Handelsabkommen fortgesetzt. Dabei sind wichtige Schwerpunkte diskutiert worden. Nun wird ein regelmässiger Austausch aufgegleist.
24.08.2023
Die LLB-Gruppe will im nächsten Jahr drei Standorte in Deutschland einrichten. Sie reagiert damit auf eine steigende Nachfrage ihrer deutschen Kundschaft. Die Bankengruppe hat Geschäftsertrag und Gewinn im ersten Halbjahr 2023 zweistellig gesteigert.
23.08.2023
An einer gemeinsamen Medienorientierung mit dem Wirtschaftsministerium, der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer und der Wirtschaftskammer Liechtenstein stellt Liechtenstein Marke-ting ihre Arbeitskräfte-Kampagne «Spannender als du denkst» vor.