De En
  • Auf einen Blick
  • Fokus
  • Kontakt & Medien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Weihnachten
De En
⟵zurück

Aktuelles

08.03.2024
Das «House of Liechtenstein» an der ITB Berlin
An der grössten internationalen Reisemesse, der ITB Berlin, präsentiert sich Liechtenstein mit dem neu-en «House of Liechtenstein» zum ersten Mal auf internationalem Boden. Der aufsehenerregende Mes-sestand von Liechtenstein Marketing dient als ideale Plattform für die Vernetzung mit der Reisebranche. Beim Liechtenstein-Empfang spricht neben Mathias Ulrich, Geschäftsführer von Liechtenstein Marke-ting, auch Isabel Frommelt-Gottschald, Liechtensteiner Botschafterin in Berlin.
⟶ weiterlesen
06.03.2024
INFICON steigert 2023 seinen Umsatz um 15,9 Prozent
Bad Ragaz SG/Balzers - INFICON hat seinen Umsatz 2023 um 15,9 Prozent gesteigert. Im Gesamtjahr erzielte INFICON einen Umsatz von 673,7 Millionen Dollar. Der Umsatz stieg im vierten Quartal 2023 um 9,5 Prozent auf 174,5 Millionen Dollar.
⟶ weiterlesen
05.03.2024
Karin Schick übernimmt Leitung von Hilti Art Foundation
Vaduz - Karin Schick wird per Anfang April die Leitung der Hilti Art Foundation übernehmen. Die Kunsthistorikerin folgt auf Uwe Wieczorek. Der langjährige Leiter der Stiftung tritt in den Ruhestand.
⟶ weiterlesen
05.03.2024
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2024
Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 325 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1.4 % im Januar auf 1.5 %. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 33 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresmonat.
⟶ weiterlesen
04.03.2024
Massnahmen zur Förderung des Pflegeberufs werden umgesetzt
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Februar 2024 die Umsetzung der Massnahmen zur Förderung des Pflegeberufs rückwirkend auf den 1. Januar 2024 beschlossen. Dieser Entscheid erfolgte auf Grundlage einer entsprechenden Analyse, die im Wesentlichen zum Schluss kommt, dass bereits heute eine gute Konkurrenzfähigkeit der Pflegeberufe in Liechtenstein mit der angrenzenden Schweiz besteht. Die Massnahmen seien aber dazu geeignet, die Attraktivität des Pflegeberufs zu erhöhen und einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Schweiz zu erlangen, solange die Pflegeinitiative in der Schweiz noch nicht vollständig umgesetzt ist.
⟶ weiterlesen
01.03.2024
Bedeutendes Abkommen für den LED in Kambodscha unterzeichnet
Vom 29. Februar bis 2. März fand ein offizieller Besuch von Regierungsrätin Dominique Hasler im Königreich Kambodscha statt. Zweck der Reise war die Unterzeichnung eines Rahmenabkommens zwischen Liechtenstein und Kambodscha über Entwicklungszusammenarbeit. Mit diesem Abkommen wird Kambodscha für den LED (Liechtensteinischer Entwicklungsdienst) zu einem neuen Schwerpunktland der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit Liechtensteins im Rahmen der Internationalen Humanitären Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE).
⟶ weiterlesen
01.03.2024
LIEmobil bekommt gute Noten
Schaan - Mehr als neun von zehn Fahrgästen sind mit dem öffentlichen Verkehr in Liechtenstein zufrieden. Fast ebenso viele stellen dem Preis-Leistungsverhältnis von LIEmobil gute Noten aus. Dies zeigt ein Umfrage des Verkehrsbetriebs. Handlungsbedarf wird bei den verpassten Anschlüssen erkannt.
⟶ weiterlesen
29.02.2024
Wirtschaftliche Beziehungen mit Bulgarien stärken
Regierungschef Daniel Risch empfing am Donnerstag, 29. Februar 2024, den bulgarischen Finanzminister Assen Wassilew, zu einem Arbeitsgespräch in Vaduz.
⟶ weiterlesen
28.02.2024
EFTA und Chile würdigen ergänztes Freihandelsabkommen
Abu Dhabi/Genf - Minister und hochrangige Vertreter der EFTA-Staaten und Chiles haben den Abschluss ihres modernisierten Freihandelsabkommens gewürdigt. Das Treffen fand am Rand der 13. WTO-Ministerkonferenz in Abu Dhabi statt.
⟶ weiterlesen
28.02.2024
Universität Liechtenstein will KI in der Hochschulbildung verankern
Vaduz - Die Universität Liechtenstein leitet das Erasmus+-Projekt Pathfinder. Hier arbeiten insgesamt vier europäische Institutionen an der Verankerung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung. Unter anderem soll ein Lernprogramm für Studierende entwickelt werden.
⟶ weiterlesen
27.02.2024
WTO-Ministerkonferenz beschliesst Weiterentwicklung der Regeln für den globalen Handel
Die 13. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) fand vom 26. bis 29. Februar 2024 in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), statt. Minister und Ministerinnen aus der ganzen Welt nahmen daran teil, um die Funktionsweise des multilateralen Handelssystems zu überprüfen und Massnahmen für die künftige Arbeit der WTO zu ergreifen. Den Vorsitz der Konferenz führte der Staatsminister für Aussenhandel der VAE. Thani bin Ahmed Al Zeyoudi. Regierungsrätin Dominique Halser vertrat Liechtenstein an der Konferenz.
⟶ weiterlesen
27.02.2024
Abänderung der Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 27. Februar 2024 eine Abänderung der Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDV) beschlossen.
⟶ weiterlesen
27.02.2024
Universität Liechtenstein schafft Plattform für Philanthropie
Vaduz - Das Center für Philanthropie der Universität Liechtenstein hat eine Online-Plattform für alle im gemeinnützigen Bereich Engagierte initiiert. Das Angebot soll Stifterinnen und Stifter sowie Ehrenamtliche unterstützen.
⟶ weiterlesen
26.02.2024
Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frau am 8. März im SAL in Schaan
Die Veranstaltung zum diesjährigen Frauentag bildet den Auftakt zum Jubiläumsjahr "40 Jahre Frauenstimmrecht". An diesem Abend stehen ab 18.30 Uhr im SAL in Schaan Kreativität, Theater, Musik und gemeinsames Feiern im Vordergrund.
⟶ weiterlesen
26.02.2024
LLB-Gruppe steigert Gewinn zweistellig
Vaduz - Die LLB-Gruppe hat ihren Gewinn im Geschäftsjahr 2023 um rund 10 Prozent auf knapp 165 Millionen Franken gesteigert. Zudem konnten 1,4 Milliarden Franken Netto-Neugelder eingeworben werden.
⟶ weiterlesen
22.02.2024
Liechtenstein und Irland paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen
Am 21. Februar 2024 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Irland paraphiert. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die Anforderungen des OECD/G20 BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) zur Verhinderung von Steuerverkürzung und Steuervermeidung im grenzüberschreitenden Kontext.
⟶ weiterlesen
22.02.2024
Hoval investiert 20 Millionen Euro in Deutschland
Vaduz - Hoval investiert 20 Millionen Euro für den Ausbau seines Standortes Hoyerswerda. Mit einer Verdopplung der Produktionsflächen will die Tochter Yados GmbH der steigenden Nachfrage nach Wärmepumpen begegnen.
⟶ weiterlesen
21.02.2024
Regierungschef Risch zur Feier von 30 Jahren diplomatischer Vertretung in Brüssel
Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und ehemalige liechtensteinische Botschafterinnen und Botschafter nahmen am Abend des 20. Februar in Brüssel an einer Feier zum 30-jährigen Bestehen der liechtensteinischen diplomatischen Vertretung in Brüssel teil.
⟶ weiterlesen
20.02.2024
Snowcamp Malbun
Das traditionelle Snowcamp der Stabsstelle für Sport fand in diesem Jahr vom 12. bis 16. Februar in Malbun statt.
⟶ weiterlesen
19.02.2024
Volksabstimmung vom Sonntag, 25. Februar: Resultate im Landeskanal und im Internet
Am Sonntag, 25. Februar 2024, werden die Ergebnisse der Volksabstimmung des Initiativbegehrens zur Abänderung der Verfassung vom 5. Oktober 1921 "Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung" fortlaufend im Landeskanal (TV) bekannt gegeben.
⟶ weiterlesen
  • ← Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5 (aktuell)
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 50
  • Vor →

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30
Postfach 139
9490 Vaduz
Liechtenstein

T +423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li
liechtenstein-marketing.li

Medien

Aktuelles

 

Gemeinden

Internationale Bodensee Konferenz
Vier Länder Region Bodensee

Impressum
Datenschutz

Barrierefreiheit

 

©2025 Liechtenstein Marketing