Aktuelles
23.05.2023
Der Digital Summit am Dienstag, 23. Mai in Vaduz hat die Zukunft des Internets beleuchtet. Experten wie IBM-Schweiz-CEO Christian Keller, ETH-Professor Markus Gross und Werber Dominique von Matt sprachen vor über 300 Gästen über die Möglichkeiten des digitalen Fortschritts.
16.05.2023
- Die Hilti Gruppe hat in den ersten vier Monaten 2023 weltweit Umsätze in Gesamthöhe von 2,14 Milliarden Franken erwirtschaftet, das sind 5,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. In Europa, Amerika und Asien/Pazifik wurde jeweils zweistelliges Wachstum in Lokalwährungen realisiert.
12.05.2023
Der Foxtrail Furisto nimmt dich ab dem 12. Mai mit auf eine einzigartige Spurensuche durch Vaduz. Löse Rätsel, um die Fährte von Fredy Fox nicht zu verlieren.
12.05.2023
Drei grenzübergreifend arbeitende Labore in der Vierländerregion Bodensee nehmen noch in diesem Quartal ihre Arbeit auf. Unter Mitwirkung der OST – Ostschweizer Fachhochschule sollen sie Lösungen für Mobilität, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Digitalisierung erarbeiten und implementieren.
11.05.2023
Die vom Amt für Volkswirtschaft seit 2019 vergebenen Digitalschecks zur Unterstützung von liechtensteinischen KMU bei der Umsetzung von Digitalisierungsmassnahmen haben sich mittlerweile als wirksame Beschleuniger der Digitalisierung bei den KMU etabliert. Die Regierung hat daher entschieden, das Förderinstrument fortzusetzen.
10.05.2023
Das Finance Forum Liechtenstein 2023 hat am 9. Mai 450 deutschsprachigen Fachleuten Gelegenheit geboten, zusammen mit hochkarätigen Referenten die Perspektiven der Finanz¬branche zu beleuchten. Themen waren Geopolitik, Branchentrends und das Marktumfeld für Anleger.
09.05.2023
Liechtenstein Marketing wird auch im Jahr 2023 mit der Organisation des Staatsfeiertages be-auftragt. Für ein Gelingen des Volksfestes sind die liechtensteinischen Vereine entscheidend.
05.05.2023
S.D. Erbprinz Alois nahm am 3. und 4. Mai 2023 am Ludwig-Erhard-Gipfel in Bayern teil. Der LEG wird von der Weimer-Mediengruppe ausgerichtet und dient der Vernetzung der deutschen Medienlandschaft mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der deutschsprachigen Politik und Wirtschaft. Dieses Jahr stand der Gipfel unter anderem im Zeichen der Energiewende, in Zeiten unsicherer geopolitischer Entwicklungen. Ausserdem ging er der Frage nach, ob nach Krise und Krieg ein neues, deutsches Wirtschaftswunder entsteht. So standen am ersten Tag des Gipfels wirtschaftliche Metatrends im Vordergrund wie neue Technologien, wie diese die Wirtschaft in Deutschland revolutionieren und wie Deutschlands Wirtschaft nachhaltig, resilient und vor allem wettbewerbsfähig gemacht werden kann.
04.05.2023
Schaan/Landquart GR - Lebensmittelproduzent Hilcona hat am Standort Landquart damit begonnen, sparsamer mit der Ressource Wasser umzugehen. Prozesse wurden verbessert, intelligente Steuerungslösungen installiert und Mitarbeitende sensibilisiert.
03.05.2023
Die Verhandlungen zwischen den EFTA-Staaten und Thailand über ein Freihandelsabkommen kommen voran. Dem Vernehmen nach sind in dieser vierten Runde bedeutende Fortschritte gemacht worden. Zudem gebe es den erklärten Willen, zu einem raschen Abschluss zu kommen.
03.05.2023
Die LLB-Gruppe geht zusammen mit der Bank Linth neue Wege bei der Strategieentwicklung auf dem Schweizer Markt. Im Fokus stehen mehr Tempo für weiteres Wachstum sowie eine technologische und nachhaltige Transformation. Für den Schritt wird am 1. Juli 2023 die gemeinsame Marke LLB lanciert.
27.04.2023
Mehr als 60 Prozent der Fahrgäste sind laut einer Umfrage erneut sehr zufrieden mit der Qualität von Liemobil. Drei von vier Passagieren fühlen sich sicher an Bord der Busse. Minuspunkte gibt es für die Pünktlichkeit. Befragt wurden mehrheitlich Inhaberinnen und Inhaber von Jahreskarten.
26.04.2023
Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) hat ihren Geschäftsbericht 2022 und die aktuelle Ausgabe der Publikation „Finanzplatz Liechtenstein“ veröffentlicht. Nach Ansicht der FMA hat sich der Finanzplatz Liechtenstein in einem herausfordernden Umfeld als stabil erwiesen.
20.04.2023
Die Liechtensteinische Landesbank und der Schweizer Spitzenkoch Sven Wassmer gehen eine Kooperation ein: Der Meisterkoch ist ab sofort Markenbotschafter der traditionsreichsten Bank aus dem Fürstentum Liechtenstein und ihrer digitalen Vermögensverwaltungsapp wiLLBe. Auftakt bildet die Podcast-Reihe "Auf dem grünen Stuhl".
20.04.2023
Im Zentrum von Vaduz haben die Arbeiten für den Neubau eines Bürogebäudes der Liechtensteiner Landesbank (LLB) begonnen. Es soll etwa 260 Mitarbeitenden Raum bieten und im Sommer 2025 bezugsfertig sein. Totalunternehmer ist HRS.
18.04.2023
Die Liechtensteinische Post AG richtet in Vaduz und Balzers je einen Paketautomaten ein. Hier können Pakete unabhängig von den Öffnungszeiten der Post abgeholt und Rücksendungen abgewickelt werden. Die ersten solcher Paketautomaten hat die Post Anfang 2022 an vier Orten eingerichtet.
14.04.2023
Der Liechtensteinische Bankenverband ist eine strategische Kooperation mit dem Zuger Online-Spielehersteller Operal AG eingegangen. Ziel ist, mit Impact Gaming Nutzende zu Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zu führen.
12.04.2023
b_smart selection übernimmt zum 1. Mai das Hotel Müllers in Arbon. Im August 2023 öffnet zudem ein weiteres b_smart Hotel. Der Neubau mit 63 Zimmern und Suiten liegt in fussläufiger Distanz zum Hotel Müllers. Somit können Gäste künftig in zwei Hotels des Liechtensteiner Betreibers einchecken.
06.04.2023
Das Start-up maXerial aus Liechtenstein stellt seinen neu entwickelten 1-Klick-AI-Trainer vor. Das Werkzeug soll den Prozess der Erstellung und des Trainings von Modellen der Künstlichen Intelligenz vereinfachen.
05.04.2023
Das digitale Angebot der Liechtensteinischen Landesverwaltung wird laufend qualitativ verbessert und ausgebaut. Vor diesem Hintergrund präsentierten die Regierung und das Amt für Informatik am Mittwoch, 5. April 2023, die neugestaltete Webseite "llv.li". Die digitale Service Plattform bietet Zugang zu Informationen und digitalen Angeboten der Verwaltung.